Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew July 29 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  Euro tumbles on the trade deal, Dax cannot hold gains but the S&P his the 6th record


Good morning,

The S&P 500 has now recorded gains for six consecutive days. However, despite what was described as the “biggest trade deal in history,” yesterday’s market action was relatively uneventful.

The DAX index failed to maintain its early gains, closing the day below 24,000 after briefly approaching its all-time high in the morning.

Audi reported disappointing numbers yesterday and Sika today showed a significant impact of the weak USD. 

According to Reuters, Nvidia has ordered 300,000 H20 chipsets from contract manufacturer TSMC amid strong Chinese demand, with each unit reportedly selling for approximately $12,000.

U.S. Treasury yields rose moderately, with the 30-year at 4.95% and the 10-year at 4.40%. The U.S. dollar index surged to 98.70 as EUR/USD dropped to 1.1580, USD/JPY traded at 148.30, GBP/USD at 1.3350, and USD/CHF climbed above 0.80. Gold fell to 3,320 while silver remained little changed at 28.15.

Today, the U.S. and China are set to resume trade talks after top officials met in Stockholm on Monday, where they discussed ongoing disputes and agreed to extend their trade truce by three months. U.S. Treasury Secretary Scott Bessent and China’s Vice Premier He Lifeng are leading the negotiations. With the August 12 deadline approaching, a durable agreement on tariffs is essential to avoid major global supply chain disruptions and renewed triple-digit U.S. tariffs.

President Trump has stated he will soon announce new tariffs on pharmaceuticals. He has also set a new deadline—ten to twelve days—for Russia to show progress in negotiations with Ukraine.

Germany is planning to borrow €174 billion this year, over €30 billion more than last year.

Today brings a wave of economic data and company earnings, but more significant developments are expected over the next three days. Key highlights include U.S. Consumer Confidence and JOLTS Job Openings data, along with earnings reports from Visa, Starbucks, P&G, Spotify, Boeing, UnitedHealth, PayPal, and UPS.

Given the upcoming events this week with  the US rate decision, the PCE Inflation data, the Nonfarm Payroll and 4 of the magnificent 7 reporting, , consider reviewing your investment positions and think about:

- How much risk you are willing to carry into the next few days. Consider options for speculative trades and hedging strategies.

- Assess your risk/reward: check how much you could gain if your view is correct versus what you might lose if you’re wrong, and adjust your positions accordingly.

- Review your Autoinvest plan—make sure your account is funded and your strategy is up to date.

To assist, Charu wrote two great articles:

Tuesday, July 29, 2025

- US Consumer Confidence (July): Conference Board’s reading, watched for consumer sentiment shifts

- Jolts Job openings

- Eurozone GDP Growth QoQ Flash (Q2): Early read on eurozone economic activity

- Key Earnings: Visa, Starbucks, P&G, Spotify, Boeing, UnitedHealth, PayPal, UPS,

 Wednesday, July 30, 2025

- Swiss KOF INdicator

- Expectations that rates will remain steady; markets will US Federal Reserve (FOMC) Meeting & Rate Decision: focus on the policy tone

- Bank of Canada Interest Rate Decision: No change expected in benchmark rates

- Eurozone & German GDP, Retail Sales (Q2): Regional growth snapshot

- US ADP Employment Pending Home Sales (June): Insight into the US housing market,

- Key Earnings: Microsoft, Meta, American Tower, KraftHeinz, Ford, TEVA Robinhood, Qualcom

 

Thursday, July 31, 2025

  • Swiss retail Sales-

 Bank of Japan Interest Rate Decision & JGB Purchases: Critical for yen and global bond markets

- Australian Retail Sales (June): Indicator for Asia-Pacific markets

- Chinese PMI (July): Update on manufacturing activity in the world’s second-largest economy

- US PCE Price Index (June): The Fed’s preferred inflation metric

- German Consumer Price Inflation (July): Key for ECB policy watchers

- Key Earnings: Apple, Mastercard,  Amazon.com AbbVie, , Comcast, Roku, Reddit, Coinbase

 

 Friday, August 1, 2025

- Swiss National Holiday

- US Nonfarm Payrolls (July): Flagship labor market report, forecast to show slowdown in hiring

- Japan Rate Decision

- US Unemployment Rate (July): Expected at 4.2%

- Average Hourly Earnings (July): Monitoring wage growth pressures

- US ISM Manufacturing PMI (July): Vital for near-term growth signals

- Eurozone Consumer Price Inflation (July): Crucial inflation readout

- Chinese Manufacturing PMI (July): Health of the world’s manufacturing engine

- Key Earnings: Chevron, Exxon Mobil, Colgate-Palmolive, Linde,

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.