Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

Nvidia's earnings greeted with mild sell-off. What now?

Podcast 32 minutes to read

Summary:  Today features special guest and former Saxonian, Peter Garnry, CEO and Co-founder of Gesda Capital, who takes us through his thoughts on Nvidia after the earnings call yesterday and especially its medium to longer term growth potential versus the current valuation. We also cover CrowdStrike and Snowflake earnings, where Peter looks for investment opportunities when so many pockets of the market are overvalued, thoughts on the geopolitical backdrop and much more. Today's pod hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today’s links

Peter Garny, CEO and Co-founder of Gesda Capital has already put together some great notes for the long term investor and other market observations in his Garnry Investments substack.

Peter said he is reading aptly titled Buffett biography Snowball from about 15 years ago. Snowballing sure is easier when you can find growing companies with a P/E of 1 (yes, ONE) as opposed to maybe 30x or 40x. Sort of like the difference between making a snowball/snowman with snow that falls at +1 on a humid day versus the dusty stuff that falls at -10.

Endgame Macro is a must follow on X. Here’s a post on why the breakout in Japan’s 30-year JGB yield to a new modern high is a big deal for global markets, due to the transmission mechanism into other sovereign bond markets.

Legendary short seller Jim Chanos, who called Enron, Tyco, Valeant and others (and badly missed on Tesla, failing to recognize the new era of semi-religious cult of personality techno-utopia dynamic), weighs in with, you guessed it, a less-then-generous take on AI, Crypto and Crony Capitalism. Some important points and parallels with the tech-telecom bubble capex cycle. By the way, contrast what Chanos is saying on Crypto with what Michael Every says about the possible import and strategic use of stable coins in the interview on the Macro Voices podcast (starts around 20+ minutes in).

Chart of the Day - Hey big trender, EURJPY

The positive EURJPY trend is the longest standing trend, according to my trending indicator at least, within all major G10 currency pairs - at 123 trading days and having moved 8.3 ATR to the upside from the starting point at its highest point. The pair is looking pivotal according to that trending indicator if it closes at new lows for a day or two from here, not that this establishes a new downtrend immediately. So far today, the JPY has steered away from fresh strengthening after a rally overnight, in part on US treasury yields pushing lower and perhaps on the JGB market staying orderly despite weak demand metrics, the weakest since 2009 in fact, in an auction of 2-year JGBs. Stay tuned - the JPY rally scenario has been the one refusing to materialize for months since the Liberation Day meltdown in global asset markets.

28_08_2025_EURJPY
Source: Saxo

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.