Kommissionen, Kosten und Margintabelle
Unsere Produkt- und Preisübersicht
Allgemeine Kosten und Gebühren
Ab dem 1. April 2023 führt Saxo eine neues Modell für Kontozinsen ein. Um mehr über die Änderungen zu erfahren, klicken Sie hier.
Falls Sie jedoch offene Positionen in Marginprodukten haben, wirken sich diese Positionen auf die Zinsberechnung aus.
Die Zinsen auf Ihr Hauptkonto werden auf der Grundlage Ihres Net Free Equity (NFE) berechnet, d. h. Ihr Bargeldbestand plus/minus jeglicher NFE-Anpassungen. Definitionen sind unten aufgeführt.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Net Free Equity negativ werden kann, wenn die Anforderungen Ihrer Finanzierungsmargin und Ihre nicht realisierten Gewinne und Verluste für Marginprodukte Ihren Bargeldbestand übersteigen, was zu einem Überziehungssatz führt.
Zinssätze
Ihr Zinssatz ist von Ihrer Kontostufe abhängig (Classic, Platinum oder VIP). Die Zinsen setzen sich zusammen aus den Geld-/Briefkursen von Saxo sowie einem Auf-/Abschlag. Informationen über die Geld-/Briefkurse von Saxo finden Sie hier.
Zinssätze | CLASSIC | PLATINUM | VIP |
Positives NFE (Haben)1) | Saxo Geldkurs – 3% | Saxo Geldkurs – 2% | Saxo Geldkurs – 1% |
Negatives NFE (Soll)2) | Saxo Briefkurs + 8% | Saxo Briefkurs + 7% | Saxo Briefkurs + 6% |
1) Zinsen auf positives Net Free Equity (NFE) betragen mindestens 0%, d. h. Sie zahlen keine Zinsen (Soll), falls der Abschlag den aktuellen Saxo Geldkurs übersteigt.
2) Der Saxo Briefkurs beträgt mindestens 0%, d. h. die Überziehungszinsen für negatives NFE werden nicht niedriger sein als die Aufschläge.
Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich abgerechnet – und zwar innerhalb von sieben Geschäftstagen nach dem Ende des jeweiligen Kalendermonats. Die Zinsen werden entsprechend der Zinsberechnungsmethode und den Marktstandards berechnet, wie in der Tabelle unter den Saxo-Zinssätzen für Geld-/Briefkurs aufgeführt.
Definitionen und Berechnungen
Net Free Equity (NFE) = Bargeldbestand1) +/- NFE-Anpassungen2)3)
1) Der valutierte Bargeldbestand Ihres Haupt-Tradingkontos, plus oder minus der Bargeldbestände auf Ihren Unterkonten in derselben Währung
2) NFE-Anpassungen auf Ihr Hauptkonto bestehen aus:
a) Plus oder minus aller nicht realisierten Gewinne oder Verluste aus offenen CFDs, Devisentermingeschäften und Futures auf Ihrem Haupt-Tradingkonto und Ihren Unterkonten in derselben Währung
b) Plus dem Marktwert von Devisenoptionen auf Ihrem Haupt-Tradingkonto und Unterkonten in derselben Währung
c) Minus jeglicher Margin, die für die Finanzierung der offenen Positionen auf Ihrem Haupt-Tradingkonto und Ihren Unterkonten erforderlich ist, unabhängig von der Währung der Unterkonten
3) NFE-Anpassungen auf Ihre Unterkonten in Währungen, die sich vom Hauptkonto unterscheiden, bestehen aus:
d) Plus oder minus dem Wert aller nicht realisierten Gewinne oder Verluste aus offenen CFDs, Devisentermingeschäften und Futures auf Konten in derselben Währung
e) Plus dem Marktwert aller Devisenoptionen auf Konten in derselben Währung
Marginanforderung für Finanzierung
Beachten Sie, dass die Margin-Finanzierungsanforderung von der Marginanforderung für den Handel abweichen kann.
Die vollständige Liste der Barsicherheiten für die Marginfinanzierung für die Berechnung von Net Free Equity finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Zur Unterstützung Ihrer finanziellen Ziele und Handelsziele bieten wir Ihnen für Ihre Handelsaktivitäten mit Marginprodukten Finanzierung und Liquidität. Unsere Finanzierungssätze gelten, wenn Sie über Nacht eine offene Position in einem Marginprodukt halten, z. B. einen Differenzkontrakt (CFD) auf eine Einzelaktie.
Ihre Finanzierungssätze bestehen aus zwei Bestandteilen: 1) Bid-/Offer-Finanzierungssätze von Saxo und 2) Auf-/Abschlag für Handelsprodukt.
Die Finanzierungssätze werden wie folgt festgelegt:
- Bid = Bid-Finanzierungssatz von Saxo - Abschlag für Handelsprodukt
- Offer = Offer-Finanzierungssatz von Saxo + Aufschlag für Handelsprodukt
Bid-/Offer-Finanzierungssätze von Saxo
Bid-/Offer-Finanzierungssätze von Saxo beziehen sich auf unsere Preisgestaltung für Finanzierungen, d. h. wir berechnen variable Zinssätze. Wir verwenden alternative Referenzzinssätze (ARR) bei der Festlegung der Bid-/Offer-Finanzierungssätze von Saxo. Für Währungen ohne festen ARR werden Geldmarktsätze, Leitzinsen oder andere entsprechende finanzielle Referenzsätze als Input verwendet.
Die Bid-/Offer-Finanzierungssätze sind auf mindestens Null Prozent beschränkt, d. h. die Zinsen können nicht negativ sein.
Wenn Sie CFDs auf Einzelaktien kaufen, z. B. in Hongkong-Dollar, wandeln wir unsere Finanzierungsbasis in Hongkong-Dollar um, um den zugrunde liegenden Kauf der Aktien zu finanzieren. Wenn Sie umgekehrt CFDs auf eine Einzelaktie verkaufen, z. B. in Südafrikanische Rand, wandeln wir die Erlöse aus dem Verkauf der zugrunde liegenden Aktie in die Währungen unserer Finanzierungsbasis um. Diese Vorgänge erfordern aktive Handelsgeschäfte in unterschiedlichen Finanzprodukten im Interbanken-Markt, um die durch Ihre Handelsaktivitäten generierten Liquiditäts-Cashflows zu verwalten.
Die ARRs wurden von Arbeitsgruppen entwickelt, die aus nationalen und internationalen Branchenverbänden, Marktteilnehmern sowie Zentral- und Notenbanken bestehen. Es handelt sich um öffentlich zugängliche Referenzzinssätze, die von nationalen Aufsichtsbehörden, Marktteilnehmern sowie nationalen und internationalen Verbänden der Finanzbranche anerkannt werden. Für weitere Informationen zu den unten aufgeführten finanziellen Referenzsätzen wenden Sie sich bitte an den Administrator des finanziellen Referenzsatzes bzw. die Zentral- oder Notenbank.
Die Bid-/Offer-Finanzierungssätze sind Eigentum von Saxo Bank Schweiz und unterliegen den Bestimmungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine Bestimmung könnte die Weitergabe der Kosten aus externen Faktoren sein, z. B. Änderungen der in- und/oder ausländischen Geld- oder Kreditpolitik, die das allgemeine Zinsniveau beeinflusst, oder Änderungen an der Kostenstruktur von Liquiditätsgebern und Brokern.
Als Referenz dienen die entsprechenden Referenzsätze im nachfolgenden Abschnitt.
Auf-/Abschläge von Handelsprodukten
Konsultieren Sie bei weiteren Informationen zu unserer allgemeinen Preisgestaltung die Seite Übersicht Preisgestaltung
Zinsberechnung und -abrechnung
Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich abgerechnet – und zwar innerhalb von sieben Geschäftstagen nach dem Ende des jeweiligen Kalendermonats.
Die Geld-/Briefkurse von Saxo sind Eigentum von Saxo Bank Schweiz und unterliegen den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine dieser Bestimmungen könnte die Weitergabe der Kosten aus externen Faktoren sein, z. B. Änderungen der in- und/oder ausländischen Geld- oder Kreditpolitik, die das allgemeine Zinsniveau beeinflusst, oder Änderungen an der Kostenstruktur von Liquiditätsgebern und Brokern.
Wir verwenden alternative Referenzzinssätze (ARR) bei der Festlegung der Geld-/Briefkurse von Saxo. Für Währungen ohne festen ARR werden Geldmarktsätze, Leitzinsen oder andere entsprechende finanzielle Referenzsätze als Input verwendet.
Die Referenzsätze, die bei der Festlegung der Zinssätze für Einlagen und der Finanzierungssätze für Marginprodukte verwendet werden, sind unten in der Tabelle aufgeführt. Saxo Bank Schweiz behält sich das Recht vor, bei der Veröffentlichung von finanziellen Referenzsätzen eine geschäftliche Verzögerung anzuwenden, wenn nicht realisierte und realisierte Zinsen berechnet und verbucht werden.
Währung | Zinsberechnungsmethode | Referenzsätze |
---|---|---|
AED | ACT/360 | Central Bank of United Arab Emirates (CBUAE) repo rate |
AUD | ACT/365 | Australian Overnight Index Average (AONIA) |
CAD | ACT/365 | Canadian Overnight Repo Rate Average (CORRA) |
CHF | ACT/360 | Swiss Average Rate Overnight (SARON) |
CNH | ACT/360 | Chinese Offshore Yuan Hong Kong Interbank Offered Rate (CNH HIBOR) |
CZK | ACT/360 | Czech Overnight Index Average (CZEONIA) |
DKK | ACT/360 | Denmark Short-Term Rate (DESTR) or Current-account rate |
EUR | ACT/360 | Euro Short-Term Rate (ESTR) |
GBP | ACT/365 | Sterling Overnight Index Average (SONIA) |
HKD | ACT/365 | Hong Kong Overnight Index Average (HONIA) |
HUF | ACT/360 | Hungarian Overnight Index Average (HUFONIA) |
ILS | ACT/360 | Bank of Israel (BoI) rate |
JPY | ACT/360 | Tokyo Overnight Average Rate (TONAR) |
MXN | ACT/360 | Overnight TIIE funding rate |
NOK | ACT/360 | Norwegian Overnight Weighted Average (NOWA) |
NZD | ACT/365 | Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) Official Cash Rate (OCR) |
PLN | ACT/360 | Poland Overnight Index Average (POLONIA) |
RON | ACT/360 | National Bank of Romania deposit rate |
RUB | ACT/360 | Ruble Overnight Index Average (RUONIA) |
SAR | ACT/360 | Central Bank of Saudi Arabia (SAMA) reverse repo rate |
SEK | ACT/360 | Swedish Short-Term Rate (SWESTR) |
SGD | ACT/365 | Singapore Overnight Rate Average (SORA) |
THB | ACT/365 | Thai Overnight Rate (THOR) |
TRY | ACT/360 | Turkish Lira Reference Rate (TLREF) |
USD | ACT/360 | Secured Overnight Financing Rate (SOFR) |
ZAR | ACT/365 | South Africa Benchmark Overnight Rate (SABOR) |
Währungsumrechnungen von Handelskosten und von Gewinnen sowie Verlusten aus Handelsaktivitäten werden zum Devisen-Kassakurs plus/minus einer Gebühr ausgeführt. Die Gebühr beträgt für Classic Konten 1.00%, für Platinum 0.75% und VIP 0.50%.
Für Devisenoptionen wird ein Devisen-Kassakurs plus/minus 1,00% angesetzt.
Die Währungsumrechnungsgebühr gilt nicht für die Sicherheitenmargin. Nur die Abwicklung tatsächlicher Zahlungen auf oder vom Konto sind enthalten, z. B. Kauf/Verkauf von Bargeldbeständen/-Anleihen, Zahlung/Erhalt von Optionsprämien usw. oder Gewinn/Verlust von anderen Marginprodukten.
Der für die Währungsumrechnung von auf Ihr Konto gebuchten Beträgen verwendete Satz wird in der Handelsplattform im Bericht ‹Trades› (Handelsgeschäfte) angegeben.
Depotgebühren für Aktien, ETPs und Anleihen
Für Kunden mit Aktien-, ETP- oder Anleihepositionen fällt eine Depotgebühr an. Die Depotgebühr wird täglich unter Verwendung des Tagesend-Marktwertes und des unten aufgeführten jährlichen Tarifsatzes berechnet und monatlich zuzüglich 7,7% MwSt belastet. Für die Depotgebühr gilt kein monatliches Minimum. Die Regelungen zum Halten von Barmitteln finden Sie unter Kontozinsen.
Beispiel: Werden bei einem Platinum Kunden im Depot z.B. Aktien im Wert von CHF 100.000 CHF gehalten, so wäre die durchschnittliche monatliche Depotgebühr CHF 12,33 zzgl. MwSt(CHF 100.000 x 0,15% x 30/365).
Für Investitionen in Anlagefonds ("Mutual Funds") werden keine Depotgebühren berechnet.
Classic | Platinum | VIP | |
---|---|---|---|
Aktien und ETPs | 0,22% p.a. | 0,15% p.a. | 0,12% p.a. |
Anleihen | 0,22% p.a. | 0,15% p.a. | 0,12% p.a. |
Eine Inaktivitätsgebühr von CHF 89 - oder der entsprechenden Betrag in der Kontowährung - wird erhoben, wenn der Kunde für einen Zeitraum von 90 Kalendertagen keine Geschäfte auf seinem Konto ausführt. VIP-Kunden und Kunden, die in SaxoSelect Verwaltete Portfolios investiert sind, werden keine Inaktivitätsgebühren berechnet.
Für ausgehende Wertpapierübertragungen fällt eine Gebühr von CHF 50 (bzw. der entsprechende Betrag in der Kontowährung) für jede Wertpapierposition an.
Kunden mit einem Classic-Konto wird eine Gebühr von CHF 50 (oder dem entsprechenden Wert in der Kontowährung) berechnet, wenn sie beantragen, Online-Berichte per E-Mail zu erhalten.
Kunden mit einem Classic-Konto, die ihre Orders telefonisch, per Chat oder per E-Mail platzieren, müssen pro Order eine Gebühr für manuelle Order in Höhe von CHF 50 zahlen. Dies gilt gegebenenfalls nicht für bestimmte Produkte, die nicht über die Plattform gehandelt werden können.
Kunden, die den Meeting-Service der Saxo Bank abonnieren, wird eine Servicegebühr für die Stimmrechtsvertretung berechnet. Darüber hinaus wird pro Stimme bzw. pro Änderung einer Stimme eine stimmenabhängige Gebühr erhoben.
Beschreibung | Kosten |
---|---|
Service-Abonnement | 30 EUR p. a., ohne MwSt. |
Eine Stimme abgeben/ändern | 5 EUR pro Stimme, ohne MwSt. |
Die Gebühr für das Service-Abonnement wird vierteljährlich am Ende des Quartals berechnet und ist nicht erstattungsfähig. Kunden, die sich innerhalb eines Quartals an- und wieder abmelden, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sofern zutreffend wird die Gebühr für das Service-Abonnement in die entsprechende lokale Währung umgerechnet, wofür eine Währungsumrechnungsgebühr anfällt. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr für das Service-Abonnement erstmalig zum Ende von Q4 2020 in Rechnung gestellt wird. Für Q3 2020 wird keine Gebühr erhoben.
Die stimmenabhängige Gebühr wird zum Zeitpunkt der Stimmabgabe fällig. Sofern zutreffend wird die stimmenabhängige Gebühr in die entsprechende lokale Währung umgerechnet, wofür eine Währungsumrechnungsgebühr anfällt. Die stimmenabhängige Gebühr fällt ab dem 3. September 2020 an und wird erstmalig zum Ende von Q4 2020 in Rechnung gestellt.
Die von einem Introducing Broker (IB) oder einem externen Vermögensverwalter (EVV) für Kunden in Rechnung gestellte Gebühren können von den hier aufgeführten Standardgebühren abweichen. Die geltenden Gebühren werden im Trading-Ticket, auf der Plattform SaxoTraderGO bzw. SaxoTrader PRO im Fenster «Handelsbedingungen» im Menü «Konto» oder in SaxoTraderGO (Monitor) offengelegt.
Bitte beachten Sie, dass Classic- und Platinum-Kunden eine Gebühr von USD 200 für jedes neu hinzugefügte Instrument berechnet wird. VIP-Kunden können neue Instrumente ohne zusätzliche Gebühren beantragen. Die Gebühr wird nur fällig, wenn das beantragte Instrument erfolgreich implementiert wurde. Ihre aktuelle Kontostufe können Sie auf der Plattform im Abschnitt «Konto» unter der Registerkarte «Saxo Rewards» überprüfen.