Lombardkredit

Maximieren Sie Ihre Kaufkraft

Als Anleger gibt es immer wieder Chancen, die Sie ergreifen möchten. Ein Lombardkredit ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Exposure im Portfolio und Ihre verfügbare Liquidität zu erhöhen.

Lombard loan
Lombard loan

Zinssätze
ab 1%

Profitieren Sie von marktführenden Zinsen ab 1% und äusserst wettbewerbsfähigen Handelsgebühren.

Erhöhen Sie Ihre Kaufkraft oder beziehen Sie Cash

Erhöhen Sie Ihre Portfolio-Exposure mit zusätzlichem Hebel bei Aktien, ETFs, Anleihen und Investmentfonds, oder beziehen Sie Bargeld für den persönlichen Gebrauch.

Beantragen Sie Ihren Kredit in wenigen Schritten

Nutzen Sie Ihr Portfolio zur Absicherung, wann immer Sie einen Kredit brauchen. Beantragen Sie Ihren Kredit online in wenigen Schritten.

Geniessen Sie volle Freiheit und Flexibilität

Erhalten Sie Ihren Kredit in CHF, EUR, USD und vielen anderen Währungen. Kein Mindestkreditbetrag vorgeschrieben.

Was ist ein Lombardkredit?

Ein Lombardkredit (auch bekannt als Margin Lending) ist ein spannendes Instrument, das Ihnen ermöglicht, die vorhandenen Barmittel und zulässigen Vermögenswerte in Ihrem Portfolio als Sicherheiten zu hinterlegen, um in Aktien, ETFs, Anleihen und Investmentfonds zu investieren, ohne dass Sie zusätzliche Mittel auf Ihr Konto einzahlen müssen.

Ausserdem können Sie mit diesem Service jederzeit und für jeden Zweck Bargeld von Ihrem Konto beziehen. Das ermöglicht Ihnen zusätzliche finanzielle Mittel, ohne Ihre Anlagen verkaufen zu müssen und Ihre langfristigen finanziellen Ziele gefährden.

Sobald der Lombardkredit auf Ihrem Konto aktiviert ist, unterstützt er die Kaufkraft Ihres Portfolios. Der Kredit erscheint als Sollsaldo auf dem von Ihnen gewählten Konto – verfügbar, wann immer Sie ihn benötigen.

Extrem wettbewerbsfähige Zinsen

Swipe left or right for more
WährungClassicPlatinumVIP
CHF2%1.5%1%
EUR3.91%3.41%2.91%
GBP6.24%5.74%5.24%
USD6.35%5.85%5.35%

Der Zinssatz für den Lombardkredit hängt von Ihrer Kontostufe und der Währung Ihres Unterkontos ab, wie oben dargestellt. Bitte beachten Sie, dass die Zinssätze im Laufe der Zeit variieren können und ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. In der obigen Tabelle sind die Sätze zum Zeitpunkt 26.06.2025 angegeben. Klicken Sie auf die folgenden Links, um weitere Informationen über unsere Kontostufen und die von uns verwendeten Zinssätze zu erhalten.

Risiken des Lombardkredits

Lombardkredite müssen immer mit ausreichenden Sicherheiten unterlegt sein. Der Wert der Sicherheiten kann sich ändern, und wenn die Sicherheiten nicht ausreichen, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Sicherheiten stellen oder einen Teil des Kredits zurückzahlen. Lombardkredite, die für Investitionszwecke oder Bargeldbezüge verwendet werden, schaffen eine Hebelwirkung auf Ihr Portfolio. Das bedeutet, dass der Betrag, den Sie zurückzahlen müssen, feststeht, auch wenn die Wertentwicklung Ihrer Anlagen negativ ist. Bitte machen Sie sich mit den Risiken im Zusammenhang mit Lombardkrediten vertraut, indem Sie die Risikoaufklärung für Lombardkredite lesen.

Mehr über Lombardkredite

Mit dem Lombardkredit können Sie sich Geld leihen, um in eine breite Palette von Vermögenswerten wie Aktien, ETFs, Anleihen und Investmentfonds zu investieren, indem Sie geeignete Instrumente als Sicherheiten auf Ihrem Konto hinterlegen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Investitionen mit einer Hebelwirkung versehen und Positionen eingehen können, die grösser sind als Ihr aktueller Kassenbestand und/oder Ihre Wertpapierbestände. 

Mit dem Lombardkredit können Sie auch jederzeit Bargeld für Ihren persönlichen Gebrauch beziehen.

Kurz gesagt, der Lombardkredit erhöht Ihre Kaufkraft, wenn Sie in zulässige Instrumente investieren, und erhöht Ihre Verfügbarkeit von Barmitteln, wenn Sie zusätzliche Liquidität benötigen. Der Kredit ist eine einfache Kreditfazilität in Form eines Debitsaldos auf dem von Ihnen gewählten Unterkonto. Der Betrag, den Sie leihen können, richtet sich nach dem Beleihungswert der zulässigen Vermögenswerte auf Ihrem Konto.

Wenn Sie bereits ein Konto haben, können Sie einen Lombardkredit (auf unseren Plattformen als Margin Lending bezeichnet) unter Mein Profil > Ihr Konto > Lombardkredit aktivieren.

Ihre Kaufkraft ist der Geldbetrag, der auf Ihrem Konto für Investitionen zur Verfügung steht.

Saxo erlaubt es, einen bestimmten Prozentsatz Ihrer Investition in zulässige Vermögenswerte als Sicherheit zu verwenden, um Geld zu leihen, um Ihre Position zu vergrössern. Auf diese Weise erhöht sich Ihre Kaufkraft. Sie wird in Abhängigkeit von Ihren verfügbaren Barmitteln und dem Beleihungswert der zulässigen Vermögenswerte auf Ihrem Konto berechnet.

Der Beleihungswert eines zulässigen Instruments hängt von der Risikoeinstufung des jeweiligen Instruments ab. Bei der Risikoeinstufung werden Kennzahlen wie Volumen, Liquidität und Marktrisiko berücksichtigt. Den Wert der Sicherheiten für zulässige Instrumente finden Sie unter Handelsbedingungen > Instrument oder in der Spalte Sicherheitswert auf den Saxo-Plattformen. Sie können den Beleihungswert eines bestimmten Instruments auch auf dem Handelsticket auf den Plattformen sehen.

Wenn Bargeld unter Verwendung Ihres Portfolios als Sicherheit abgehoben wird oder wenn ein Geschäft (ganz oder teilweise) durch einen Kredit finanziert wird, werden Ihrem betreffenden Unterkonto in der jeweiligen Währung Zinsen auf den geliehenen Betrag belastet. Der Kreditbetrag wird täglich auf der Grundlage des negativen Bargeldsaldos auf dem jeweiligen Unterkonto in der entsprechenden Währung ermittelt.

Die Kreditzinsen werden täglich berechnet und fallen ab dem Abrechnungstag der kreditfinanzierten Position an und werden zu Beginn eines jeden Kalendermonats auf den Kreditbetrag gebucht.

Nachfolgend ein Beispiel1 eines Kredits von CHF 100'000 zu einem Zinssatz von 2%: Saxo Ask Rate von 0% und Markup von 2%(Lombardkredit-Zinssatz für Classic-Kunden):

Swipe left or right for more
KreditbetragTägliche ZinsberechnungAufgelaufene Zinsen
(nicht gebucht)
26. Juni 2025 (Tag 1)CHF 100'0002% / 365 x CHF 100'000 = CHF 5.48CHF 5.48
27. Juni 2025 (Tag 2)CHF 100'0002% / 365 x CHF 100'000 = CHF 5.48CHF 10.96
28. Juni 2025 (Tag 3)CHF 100'0002% / 365 x CHF 100'000 = CHF 5.48CHF 16.44
29. Juni 2025 (Tag 4)CHF 100'0002% / 365 x CHF 100'000 = CHF 5.48CHF 21.92
30. Juni 2025 (Tag 5)CHF 100'0002% / 365 x CHF 100'000 = CHF 5.48CHF 27.40
1. Juli 2025 (Tag 6)CHF 100'0272% / 365 x CHF 100'027 = CHF 5.48CHF 5.48

Die Zinsen für einen Lombardkredit finden Sie unter Handelsbedingungen > Handelskurse auf berechtigte Vermögenswerte. Eine Aufschlüsselung der Gebühren für Ihr Konto finden Sie auch im Bericht mit Einzelheiten zu Lombardkredit Zinsen, der auf der Plattform verfügbar ist.

Bitte beachten Sie, dass für negative Bargeldbestände auf den Unterkonten Zinsen berechnet werden, auch wenn die Summe der Bargeldbestände auf allen Unterkonten positiv ist.

1Dieses Beispiel dient nur zur Veranschaulichung und lässt die Rechte von Saxo gemäss den Bedingungen des Lombardkreditvertrags unberührt. Im Falle von Widersprüchen sind die Bestimmungen des Lombardkreditvertrages und/oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen massgebend.

2Zinsen für Classic Kunden für einen Kredit in CHF. Die Zinssätze für andere Kontostufen und Währungen finden Sie im Abschnitt "Zinsen" weiter oben auf dieser Seite.

In Fällen, in denen die Währung des zu handelnden Instruments von der Unterkontowährung abweicht, wird ein Währungsumrechnungskurs angewendet. Wenn Sie einen Handel mit einem Lombardkredit abschliessen, wird das Unterkonto, das der Währung des Instruments entspricht, automatisch ausgewählt. Wenn Sie auf dem betreffenden Unterkonto nicht über genügend Liquidität verfügen, entsteht auf dem betreffenden Unterkonto ein zinspflichtiger Sollsaldo. Weitere Informationen über unsere Währungsumrechnungsgebühr finden Sie hier und wie Sie ein Währungsunterkonto eröffnen können, erfahren Sie .

Bitte beachten Sie, dass für negative Bargeldbestände auf den Unterkonten Zinsen berechnet werden, auch wenn die Summe der Bargeldbestände auf allen Unterkonten positiv ist.

Der Gesamtbetrag, den Sie leihen können, hängt vom Beleihungswert der zulässigen Vermögenswerte auf Ihrem Konto ab.

Jeder zulässige Vermögenswert hat eine Risikobewertung von 1 (niedrigstes bewertetes Risiko) bis 6, die zur Bestimmung des Beleihungswerts des Vermögenswerts herangezogen wird. So kann beispielsweise eine Aktie mit dem Rating 1 bis zu 95 % des Marktwerts der Position besichert werden. Die Risikoeinstufung und den zugehörigen Sicherheitenwert der zulässigen Instrumente finden Sie unter Handelsbedingungen > Instrument oder in der auf den Plattformen verfügbaren Spalte Sicherheitswert.

Im Allgemeinen müssen Sie darauf achten, dass Ihre Marge und die Kreditauslastung stets unter 100% bleiben.
 
Bevor Ihre Marge und Kreditauslastung 100% erreicht, erhalten Sie Margin Calls, die Sie darüber informieren, dass Ihre Marge und Kreditauslastung 75% (oder höher) erreicht hat.
 
Im Falle eines Margin Calls werden Sie aufgefordert, zusätzliche Sicherheiten zu stellen, indem Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen oder Ihren negativen Kassenbestand bzw. Ihre Margenpositionen reduzieren.
 
Sollten Sie die erforderlichen Massnahmen nicht ergreifen, kann Saxo die Sicherheiten verwerten und einige oder alle offenen Margin-Positionen in Ihren Konten schliessen, um Ihre Margin- und Kreditauslastung zu reduzieren. Bitte beachten Sie, dass in solchen Fällen alle offenen Aufträge storniert werden. Sie können Ihre Margin und Kreditausnutzung jederzeit auf der Plattform unter Portfolioübersicht (Ihres Hauptkontos) > Verfügbare Anfangsmargin-Reiter einsehen.

Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel zum Lombardkredit in unserem Support-Center.

220'000+

Täglicher Handel

1'200'000+

Kunden

115+ Mrd.

USD-Kundenvermögen

15+ Mrd.

Tägliches Handelsvolumen in USD

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.