How a covered call on AMD generates extra income for long-term investors

How a covered call on AMD generates extra income for long-term investors

Options 10 minutes to read
Koen Hoorelbeke

Investment and Options Strategist

Summary:  Long-term investors holding AMD shares can use a covered call strategy to generate extra income while limiting additional risk. By selling a call option on shares they already own, investors collect premium income and potentially lock in profits if the stock is called away at a higher price.


Note: this is marketing material

How a covered call on AMD generates extra income for long-term investors

Imagine you are a long-term investor who owns 100 shares of AMD, currently trading at $112.46. You believe in the long-term prospects of AMD but also want to generate additional income while holding the stock. One way to do this conservatively is through a covered call strategy.

What is a covered call?

A covered call means you sell a call option on shares you already own. A call option gives another investor the right (but not the obligation) to buy your shares at a set price (called the strike price) before a certain date (expiration date). In exchange, you receive a payment called a premium.

The setup

In this example, you sell a call option with a strike price of $128 expiring in 31 days (June 13). You receive a premium of $130. The buyer of the call gets the right to purchase your shares at $128 if AMD trades above this level at expiration.

How does this work for you?

  1. Stock stays below $128 at expiration
    You keep your shares and the $130 premium is yours to keep. This extra income boosts your return, even if the stock price remains flat or slightly lower.
  2. Stock rises above $128 at expiration
    You are obligated to sell your shares at $128. Your total profit would be:
  • Gain from stock: ($128 - $112.46) × 100 shares = $1,554
  • Premium from selling the call: $130
  • Total profit: $1,684

This represents a short-term return of about 15% over 31 days.

What happens if the stock drops?

The main risk comes from the stock itself. If AMD’s price drops, the $130 premium only partially offsets your loss. Your breakeven point is:

  • Stock purchase price: $112.46
  • Minus option premium: $1.30 per share (or $130 total)
  • Breakeven stock price: $111.16

This provides a small cushion of about 1.2%.

Why some investors like covered calls

  • Extra income: The $130 premium acts as a form of "rental income" on your shares.
  • Mildly positive outlook: If you expect AMD to stay flat or rise moderately, this strategy lets you earn additional income.
  • Exit strategy: If the shares are sold at $128, you lock in gains and can decide if and when to buy the stock again.
A daily candlestick chart of AMD stock from July 2024 to May 2025, showing the $112.46 current price, the $128 strike price marked near the $128 level, and a vertical line indicating June 13, 2025, option expiry date. © Saxo

Frequently asked questions (FAQ)

  • Q: Do I lose my shares if AMD rises above $128?
    A: Yes, your shares would be sold at $128. You keep the $130 premium and your profit from the stock’s price increase.
    Some investors may then consider using 'in the money' cash secured puts to potentially buy back shares at a lower price while generating additional income.
  • Q: Can I do this with fewer than 100 shares?
    A: No, you must own at least 100 shares to sell a standard covered call.
  • Q: What happens if the stock falls sharply?
    A: You still own the shares. The $130 premium helps slightly, but you are exposed to most of the decline in AMD’s price.

Important note

The strategies and examples provided in this article are purely for educational purposes. They are intended to assist in shaping your thought process and should not be replicated or implemented without careful consideration. Every investor or trader must conduct their own due diligence and take into account their unique financial situation, risk tolerance, and investment objectives before making any decisions. Remember, investing in the stock market carries risk, and it's crucial to make informed decisions.

Key takeaways

  • Covered calls are a conservative strategy for generating extra income.
  • They work best for investors comfortable with the possibility of selling their shares at the strike price.
  • Always understand both the limited upside and the ongoing risk of stock ownership.

For long-term investors holding AMD shares, a covered call offers a practical way to enhance income with modest additional risk.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.