USD in the crosshairs

USD smashed as we are flying blind on US payrolls data

Forex 4 minutes to read
Picture of John Hardy
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  The outlook turned stagflationary Friday on the ugly revisions to recent US jobs data, making it clear we can’t trust the most recent data and spooking the market and sending the US dollar tumbling. USDJPY in the spotlight after a spectacular reversal Friday.


A reality check on US jobs data – are we flying blind on the US labor market?
The July US jobs report triggered a nasty slide in the US dollar. It wasn’t the small miss on the headline payrolls growth number (73k versus the 100k+ expected), but the -258k revision of the prior two months of data that spooked the market. Sure, it has been clear for some time that the US labor market data is poor due to the difficulties inherent in the BLS’s “birth and death” (of businesses and therefore of imputed payrolls) and because response rates to the BLS surveys has declined badly since the pandemic, to around 40% from 60% or more previously. And yes, revisions have been consistently negative for the last two years, but these tended to come with a significant delay. The rapid and very large downward revision for the May and June data suggests that were are all flying blind on the payrolls data and can’t trust what we are seeing month to month, with revised data carrying more weight than the most recent data, which is of the poorest quality.

The market reaction to the weak US data was swift and brutal: an ugly sell-off in the greenback and a spectacular reversal in the USDJPY, just a day after it had squeezed through all meaningful local resistance and the psychological 150.00 levelb (more below in USDJPY chart discussion). The Fed is now marked nearly certain to cut rates in September from sub 40% probability before the Friday’s jobs report and the benchmark two-year US treasury yield collapsed nearly 30 basis points in one of the largest moves in years, only exceeded twice since the regional bank crisis in early 2023. The JPY was the largest mover on the “ideal” (for JPY) combination of risk off and the collapse in yields. EURUSD also reversed, rallying hard into the key area above 1.1550 that would need overcoming to suggest the local lows are in.

Elsewhere, I remarked on Friday with some surprise that the Trump administration’s 39% tariff on Switzerland hadn’t really impacted the Swiss franc, but that changed later on Friday and today as CHF sold off, also on a low headline CPI reading (-0.2% MoM, though note the +0.8% YoY core reading versus 0.6% expected and 0.6% prior). But do note the July PMI services for Switzerland out this morning at 41.8 vs. 48.5 in June – yikes! That is the lowest since the pandemic outbreak.

Chart: USDJPY
An epic reversal in USDJPY just after it has crossed into the new range above 149.50 and the psychologically important 150.00 level. This puts a firm cap on the action for now unless we can reverse either the dip in global bond yields or the risk-off tone in markets or both. The 146-145 zone is the next important one to traverse for a test of the gigantic 142-140 structural area, with 148.00 as tactical resistance after today’s action.

04_08_2025_USDJPY
Source: Saxo

Looking ahead – a quieter week for Macro, BoE in focus.
The week ahead for the US is particularly quiet aside from tomorrow’s July US ISM Services survey. US Treasury auctions tomorrow through Thursday (3-,10-and 30-years) will be interesting for a status check on demand for US paper after this big move in yields. The lone central bank highlight this week is the Bank of England, which is expected to cut rates on Thursday despite resurgent inflation. Sterling may stay shaky here, particularly when markets are in risk-off mode, with GBPJPY downside a specific focus together with the usual EURGBP upside if we can sustain above the 0.8700 level there.

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

An earthquake in the momentum so far as the USD rally reverses and the JPY sell-off does likewise – but do these blossom into new trends, the following days will tell us.

04_08_2025_FXBoard_Main
Source: Bloomberg and Saxo Group

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.
GBPJPY is set to become the first JY pair among the major JPY pairs to slip into a downtrend if we close near current levels around 196.00 today. Elsewhere, note that the EURUSD “downtrend” is in uncertain territory as the pair trades at important local resistance.

04_08_2025_FXBoard_Individuals
Source: Bloomberg and Saxo Group
This content is marketing material and should not be regarded as investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee of future results.
The instrument(s) referenced in this content may be issued by a partner, from whom Saxo receives promotional fees, payment or retrocessions. While Saxo may receive compensation from these partnerships, all content is created with the aim of providing clients with valuable information and options..

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.