COT Update: IMM currency futures

Euro getting crushed here, could be more to come.

Forex 4 minutes to read
Picture of John Hardy
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  The downdraft in the euro and European stocks suggest that global investors are second guessing their heavy reallocations into Europe after the EU caved to the Trump agenda in striking the trade deal at the weekend. The euro risks further broad weakness.


Euro getting crushed as the air comes out of the geopolitical narrative from earlier this year.
The euro sell-off yesterday turned into an out-and-out rout, as EURUSD was crushed back toward the lows of the range all in one go and EURJPY viciously rejected the latest rally extension as discussed in the chart below. Again, the sudden weakness is due to the EU cowing quickly to the Trump administration terms, a move that is angering national political leadership in France and Germany and elsewhere. This will have very interesting longer-term implications for politics on the national and EU level across Europe and nothing in the Trump era is permanent. For now, the ugly sell-off in European stocks yesterday combined with the euro downdraft speaks loudest. For the short-term this looks like a wakeup call as investors overbought the narrative that Europe would more boldly move ahead with a more domestic-oriented agenda to move away from the reliance on the US for security and economic growth through exports. The EURUSD area of note is 1.1500-1.1450 more than the range low of 1.1557 which has already been tested this morning, with the area toward 1.1200 (the prior approximate range high) at risk of opening up if the downside momentum stays intense here.

Chart: EURJPY
The extension higher in EURJPY on Friday was the last gasp for now for this EURJPY rally, as the rally was very smartly rejected yesterday on broad euro weakness, with further follow-through overnight. There is enormous room for a deep consolidation here without fully erasing the prior rally move, with a move below perhaps 165.00 needed to suggest that we are in a very long-term topping process and have been since 2024, which remains my technical base case despite this intense recent rally from below 162.00.

29_07_2025_EURJPY
Source: Saxo

Today we get the useless US June JOLTS survey (very low response rate, heavy revisions) and the Conference Board US Consumer Confidence survey, which is a bit more interesting for the national mood. The important Expectations component of that survey settled in June near the lows of the range since 2013 after a one-off wipeout in April around Trump’s Liberation Day announcements that reversed in May. The Present Situation component of the confidence survey is in a local downtrend but still relatively elevated in the historic range. The market may be jolted on the JOLTS survey as it was last month on the sudden strength after a string of weaker numbers, but it is a mere distraction ahead of the July US ADP payrolls number tomorrow (which in turn was very misleading last month relative to the strong-ish Nonfarm Payrolls change and 0.2% drop in the Unemployment Rate). The NFP change number has been beyond misleading and yet market participants (and algorithms?) continue to react strongly to it… The most recent QECW (an exhaustive survey that comes out with a significant delay relative to the monthly BLS employment data) showed that 2024 payrolls saw the largest overestimation in 15 years

And I’m not alone in fretting about the quality of US data. A recent Reuters article discusses the poor quality of US economic data, in part due to Trump administration disruptions to the data-collecting bureaucracy.

Note as well that we have the June and Q2 CPI figures up from Australia tonight, a key input ahead of the August 12 RBA meeting (more than 90% priced for a 25-bp cut). As I discussed in my Friday week-ahead piece, I see the Bank of Japan as far more likely to deliver a surprise than the FOMC.

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

With the hard reversal, the trend readings for the Euro are reversing about as hard as I have ever seen on the FX Board (-3.2 on the two-day momentum and the day is young….). The US dollar and Japanese yen look somewhat like fellow travelers here, just as they were against the euro when the latter was strong.

29_07_2025_FXBoard_Main
Source: Bloomberg and Saxo Group

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.
The weak USD trends are falling like flies, with USDCAD set to flip positive today if the rally holds, and EURUSD will likely flip negative tomorrow on hold below the range lows. Note EURAUD set to flip to negative today as well if the price action holds.

29_07_2025_FXBoard_Individuals
Source: Bloomberg and Saxo Group
This content is marketing material and should not be regarded as investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee of future results.
The instrument(s) referenced in this content may be issued by a partner, from whom Saxo receives promotional fees, payment or retrocessions. While Saxo may receive compensation from these partnerships, all content is created with the aim of providing clients with valuable information and options..

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.