Weekly market recap & what's ahead - 5 May 2025

Weekly market recap & what's ahead - 5 May 2025

Macro 3 minutes to read
Koen Hoorelbeke

Investment and Options Strategist

Weekly Market Recap & What's Ahead

5 May 2025 (recap 28 April to 2 May 2025)


Key Takeaways

  • Equities rallied strongly on robust earnings and trade tensions easing.
  • VIX volatility declined steadily, signaling improved market sentiment.
  • Bitcoin held steady around $95K with strong ETF inflows.
  • US Treasury yields rose sharply post strong April jobs data.
  • Oil prices fell significantly as OPEC+ increased production amid demand worries.
  • The USD showed strength against the JPY and EUR; significant moves seen in Asian currencies.


Market Recap (28 April to 2 May 2025)

Headlines & Introduction

Markets experienced strong momentum driven by solid earnings, particularly in technology sectors, and easing concerns around global trade tensions. Strong economic data from the US employment report boosted market optimism, while volatility significantly decreased. The upcoming Federal Reserve interest rate decision and major corporate earnings announcements will be closely watched in the week ahead.


Equities

Global equities experienced strong gains, buoyed by solid corporate earnings, especially from tech giants Microsoft (+6% post-market on April 30) and Meta (+35% quarterly profit increase, April 30). Apple's shares dropped 4.2% after earnings (May 2), impacted by tariffs and slowing China sales. Amazon also forecasted challenges ahead, citing tariff pressures (May 2). European stocks saw sharp increases with STOXX 50 +2.42% (May 2) as markets anticipated easing US-China tensions.


Volatility

Volatility significantly reduced with the VIX declining to 22.68 on May 2 (-7.8%), signaling lower market anxiety. Traders, however, remain cautious ahead of the upcoming Fed rate decision and significant earnings announcements.  
 

Digital Assets

Bitcoin stabilized near $95,000 (May 2), supported by continued institutional ETF buying. Ethereum showed resilience with modest gains, while crypto-linked stocks like Coinbase (+1.8%) and MicroStrategy (+3.35%) benefitted from positive sentiment and inflows.
 

Fixed Income

US Treasury yields sharply rebounded, with the 10-year yield rising to 4.31% on May 2, following stronger-than-expected April jobs data. High-yield credit spreads tightened significantly, reflecting robust market risk appetite.
 

Commodities

Brent crude fell towards four-year lows near $61 (May 2), impacted by increased OPEC+ production and ongoing global demand concerns. Gold prices weakened slightly, stabilizing around $3,200 amid reduced market volatility and a stronger US dollar.
  

Currencies

The US dollar ended strong against the JPY, touching 145.92 on May 2 due to the dovish BoJ stance. Significant currency shifts occurred in Asian markets, notably with the Taiwan dollar appreciating sharply against USD by 6% on May 2, reflecting increased volatility in Asian forex markets.


Looking Ahead (5 to 9 May 2025)

  • Monday: Palantir, Vertex Pharmaceuticals, Ford earnings; US ISM Services PMI (April).
  • Tuesday: AMD, Ferrari, Arista Networks earnings; US trade deficit (March).
  • Wednesday: Fed interest rate decision; earnings from Uber, Disney; consumer credit (March).
  • Thursday: Shopify, Coinbase earnings; initial jobless claims (Week ending May 3).
  • Friday: Fed speakers’ remarks including New York Fed President John Williams and others.

Investors should brace for continued volatility with the Federal Reserve's interest rate decision and key corporate earnings likely to be significant market movers. Keeping an eye on macroeconomic data releases and geopolitical developments will be crucial for informed trading decisions.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.