Limiting US dollar downside risks to US equity portfolios

Limiting US dollar downside risks to US equity portfolios

Neil Wilson
Neil Wilson

Investor Content Strategist

Limiting US dollar downside risks to US equity portfolios

Zeitgeist: “I want US micro exposure but not US macro.”

A question I was asked this week was how to continue being exposed to US stocks and earnings but limit exposure to the US dollar. One way is to find a hedge.

This content is marketing material. This article is not investment advice, capital is at risk.

Why Hedge USD Exposure?

  • Currency risk: If the USD weakens against the GBP, your US investments lose value when converted back to pounds—even if the underlying US stocks perform well.

  • Recent trends have seen a weaker USD as investors fled US assets, and this trend could continue to underpin relative weakness in the reserve currency.

  • Diversification strategies often focus on geographic repositioning but often investors want to maintain exposure to US growth narratives, particularly big tech and the Magnificent 7.

  • The dollar has fallen sharply on trade war worries and a structural shift in positioning around US assets. The US Treasury Secretary, Scott Bessent, has expressly declared his aim to lower the 10yr Treasury yield, which would tend to be dollar-negative, but yields have kept rising.

  • The first step in that direction would be SLR changes to allow banks to hold more Treasuries without penalties.

  • A run of weaker US data could push long-end yields lower and weigh on the dollar.

  • And the end of the "US exceptionalism" trade is something to consider.

  • Follow my colleague John Hardy for more on currency impacts.

Portfolio Construction Options

Use GBP-Hedged US Equity ETFs

These track US stocks but hedge the USD exposure. Some options include:

  • iShares S&P 500 GBP Hedged UCITS ETF (IGUS)

  • Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF 1C – GBP Hedged (XDPG)

  • iShares MSCI USA SRI UCITS ETF (SUAP)

These allow you to benefit from US equity performance while neutralising FX fluctuations.

(The inverse of this is the UK-stock-exposure hedged into USD via the iShares Core FTSE 100 USD Hedged UCITS ETF.)

An unhedged US index ETF example is the Vanguard S&P 500 Dist UCITS ETF (VUSA).


Use Currency Forwards or Futures (for sophisticated investors)

  • You can keep direct USD equity exposure (e.g., via US-listed ETFs or shares) and separately enter a GBP/USD forward or futures contract to hedge the currency risk.

  • This is more flexible and potentially more cost-effective for large portfolios, but requires active management.

Multi-Asset or Global Funds with Built-In Hedging

  • Consider active funds or discretionary managers that tactically manage currency exposure for you.

  • Example: Fundsmith Equity Fund (although not always hedged), or Rathbone Global Opportunities Fund.

 

Important Considerations

  • Hedging costs: These vary depending on interest rate differentials (carry) and market volatility.

  • Partial hedge: Some investors choose to hedge only 50-70% of the USD exposure to retain some benefit from currency diversification.

  • Tax and wrapper implications: Hedged ETFs can be held in ISAs* or SIPPs, but ensure the product is UCITS-compliant

More Considerations

  • Fees: Always check the fees of the ETFs you choose and any hedging costs.

  • Risk: Hedging strategies can have their own risks and costs, so it's important to carefully consider your investment goals and risk tolerance.

  • Professional advice: Consider seeking advice from a qualified financial advisor to ensure you understand the risks and benefits of different hedging strategies

*Tax treatment depends on individual circumstances and may be subject to change.


Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.