Alphabet Inc. Class A
Diagramm
Gut zu wissen: Die Investition in Aktien neigt dazu, langfristig positive Renditen zu bieten, aber sie ist auch mit Risiken verbunden. Sie können einen Teil oder die Gesamtheit Ihres Investments verlieren. Die vergangenen Wertentwicklungen dieser Aktie sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Daten von externen Anbietern wurden von Saxo nicht verändert. Vollständiger Haftungsausschluss für Daten ansehen.
Über Alphabet Inc. Class A
Alphabet ist Holdinggesellschaft mit Google, als 100%-ige Tochtergesellschaft. Google generiert 99% des Umsatzes; mit mehr als 85% aus Online-Anzeigen. Weitere Einnahmen stammen aus dem Verkauf von Apps und Inhalten auf Google Play und YouTube sowie aus Gebühren für Cloud-Dienste und anderen Lizenzeinnahmen. Der Verkauf von Hardware (Chromebooks, Pixel-Smartphone und Smart-Home-Produkten) trägt auch zu Einnahmen bei. Alphabets "Moonshot"-Investitionen befinden sich im Segment "Other Bets", wo das Unternehmen auf Technologien zur Verbesserung der Gesundheit (Verily), schnelleren Internetzugang für Haushalte (Google Fiber), selbstfah-rende Autos (Waymo) und mehr setzt. Die operative Marge von Alphabet liegt bei 25-30%, wobei Google bei 30% liegt und „Other Bets“ mit Verlust operiert.
Alphabet Inc. (GOOGL) ist ein Holding-Unternehmen mit Sitz in den USA und die Muttergesellschaft von Google und einem Portfolio anderer Technologiefirmen. Alphabet entstand 2015 durch eine Restrukturierung von Google und hat seinen Sitz in Mountain View (US-Bundesstaat Kalifornien). Die Holding leitet die Geschäfte einer breiten Palette von Tochterunternehmen, die den Kategorien Internetdienstleistungen, Hardwareprodukte und experimentelle Projekte angehören.
Google bleibt die grösste Tochter von Alphabet und umfasst Plattformen wie Suche, Maps, YouTube, Google Play und Android. Das Unternehmen entwickelt ferner Hardware für Endverbraucher, darunter Smartphones der Marke Pixel, Smart-Home-Geräte der Marke Nest und Chromebooks. Google Cloud bietet Infrastruktur- und Datenanalysedienstleistungen sowie KI-Tools für Unternehmen und Behörden.
Zu den sonstigen Töchtern von Alphabet, die zusammen unter der Bezeichnung «Andere Wetten» geführt werden, gehören unter anderem Unternehmen aus den Bereichen autonome Fahrzeuge (Waymo), Biowissenschaften (Verily) und Hochgeschwindigkeits-Internetinfrastruktur (Google Fiber). Die Struktur des Konzerns ermöglicht es Alphabet, Kapital und Talent gezielt auf alte und neue Technologiesegmente zu verteilen.
Alphabet ist an der US-Börse NASDAQ kotiert.