Amazon.com Inc.
Diagramm
Gut zu wissen: Die Investition in Aktien neigt dazu, langfristig positive Renditen zu bieten, aber sie ist auch mit Risiken verbunden. Sie können einen Teil oder die Gesamtheit Ihres Investments verlieren. Die vergangenen Wertentwicklungen dieser Aktie sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Daten von externen Anbietern wurden von Saxo nicht verändert. Vollständiger Haftungsausschluss für Daten ansehen.
Über Amazon.com Inc.
Amazon ist der führende Online-Händler und Marktplatz für Drittanbieter. Die Einnahmen aus dem Einzelhandel machen etwa 75 % des Gesamtumsatzes aus, gefolgt von Cloud-Computing-, Speicher-, Datenbank- und anderen Angeboten von Amazon Web Services (15 %), den Werbediensten (5 bis 10 %) und dem Rest. Internationale Segmente machen 25 bis 30 % des Amazon-Umsatzes außerhalb von AWS aus, angeführt von Deutschland, Großbritannien und Japan.
Amazon.com, Inc. (AMZN) ist ein international aufgestellter Technologiekonzern, der in den Bereichen eCommerce, Cloud-Computing, digitales Streaming und künstlicher Intelligenz tätig ist. Amazon wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Seattle (US-Bundesstaat Washington). Das Unternehmen war anfangs nur im Online-Buchhandel aktiv, entwickelte sich jedoch zu einer globalen Plattform weiter mit einer breiten Auswahl an Konsumgütern, digitalen Inhalten und Logistik-Dienstleistungen.
Das Unternehmen betreibt einen breit angelegten Marktplatz, der sowohl Erstanbietern als auch Drittanbietern offensteht. Neben seinem Retailgeschäft bietet Amazon Cloud-Infrastruktur und entsprechende Dienstleistungen über sein Tochterunternehmen Amazon Web Services (AWS) an, einschliesslich Computing-, Speicher- und Maschinenlernen-Ressourcen. Das Unternehmen entwickelt ferner Unterhaltungselektronik, darunter Kindle E-Reader, Fire-Tablets und Alexa-fähige Geräte.
Amazon ist an der US-Börse NASDAQ kotiert.