Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

Market complacent ahead of US jobs data. Is the US set to revalue its gold holdings?

Podcast 25 minutes to read

Summary:  Today - a look at the market remaining in complacency mode, boosted by a drop in yields and later by Broadcom's apparent coming collaboration with OpenAI on new chips. Also, new geopolitical developments, speculating on coming Trump announcement later today (including on a possible revaluation of US gold reserves), earnings coming up next week, the US jobs data today, a general sense of foreboding that something big is about to happen to this market, and much more. Today's pod hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Macro Calendar for the week ahead

As promised on today's pod, please see highlights of the macro calendar event risks for the week ahead: 

05_09_2025_MacroCalendar

Today’s links

China’s mercantilist model - it has run out of road.
This great piece looks at how China’s mercantilist model has not only helped drive the increasingly adversarial relationship with the US, but is possibly also untenable for many emerging markets as well Can China ever rebalance its economy, or is the CCP DNA incapable of this shift?

On the why of the US revaluing its gold reserves
Kitco article runs through some of the rationale for the US to revalue its gold holdings from USD 42 per ounce to the current market price - which would put its value at close to USD 900 billion. This could seed a massive fund for national priorities and impact long interest rates among other impacts. The Fed itself recently issued a paper on doing the same, essentially providing a roadmap for revaluing US gold reserves to create liquidity/funds and without selling the underlying assets.

Downtime link for the weekend: boost your brain and take a sound bath.
FT article (Sorry, paywall) discussing Why Beethoven is good for your brain. The article quotes noted author and neurologist Oliver Sacks in claiming that an anatomist can easily differentiate the brain of a professional musician from all other brain types. His book Musicophilia is now on my reading list after reading this article. That reminded me of a recent Conan O’Brien Needs a Friend podcast episode with a “sonic shaman” Koko T. Bear. It all sounds absurd until you start to listen the example “soundbath” the guy makes. Definitely something I will be pursuing for downtime in the future - sans the distracting podcasters comments, of course. BTW, a couple of my favorite piano pieces are Scriabin’s Etude, opus 8 # 12. I first heard Horowitz’s standard-setting version - the dynamic shifts from almost destroying the piano with his endless power to sudden pianissimo are amazing. I was blown away when looking for these clips on YouTube to discover that there is an incredible recording of Scriabin himself playing the Etude: pre-1915 as that was the year he died!. That insanely talented composer had an interesting brain for sure, as he experienced visual phenomena whenever he heard music, a case of synesthesia. BTW - a more up-to-date version for better audio is the one of teenager Yevgeny Kissin, no slouch himself.

Chart of the Day - American Eagle Outfitters (AEO)

With perfect hindsight, this one should have been a slam dunk for at least a quarter - the viral advertising campaign and MAGA adopting the model/actor as one of their own due to her registration as a Republican (she never explicitly was out voicing support of Trump/Republican polities) likely drove a better than expected results, even if sales did slip slightly. As with Macy’s profiled yesterday, it doesn’t take much of a beat to juice the share price when expectations are low.

05_09_2025_AEO
Source: Saxo

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.