Es gibt eine andere Möglichkeit, SAP zu kaufen – eine, die Sie bezahlt

Koen Hoorelbeke
Investment and Options Strategist
Es gibt eine andere Möglichkeit, SAP zu kaufen – eine, die Sie bezahlt
Was wäre, wenn Sie schon im Voraus Einkommen erzielen könnten – nur dafür, dass Sie sich bereit erklären, SAP-Aktien zu einem tieferen Preis zu kaufen? Da SAP SEderzeit rund EUR 255 notiert und der nächste Ergebnisbericht am 22. Juli erwartet wird, gibt es Möglichkeiten, Ihren Einstiegspunkt festzulegen und dabei zusätzlich Einkommen zu erzielen.
Warum SAP – und warum jetzt?
SAP SE hat in den vergangenen Jahren eine starke Kursentwicklung gezeigt. Nach einem Rekordhoch von über EUR 275 im Mai fiel die Aktie zuletzt auf EUR 255.50 am 24. Juni zurück.
Dieser Rückgang erfolgte im Vorfeld der anstehenden Quartalszahlen am 22. Juli. In solchen Phasen steigen in der Regel die Optionsprämien – insbesondere bei zunehmender Volatilität – und schaffen damit ein Umfeld, in dem bestimmte Strategien bei gleichem Kapitaleinsatz ein vergleichsweise höheres Einkommen generieren können.
A different way to invest
To understand the strategy outlined in this article, it’s helpful to start with the basics.
An option is a contract that gives someone the right—but not the obligation—to buy or sell a stock at a set price before a certain date.
- A call option gives the right to buy shares
- A put option gives the right to sell shares
In this case, you're not buying an option—you’re selling a put option to someone else. That means you’re offering to buy SAP shares at a specified price (e.g. EUR 250) if the buyer chooses to exercise their right at expiry.
In return, you receive a cash payment up front—called the premium. You set aside the necessary cash in advance in case you’re assigned. This is why it’s referred to as a cash-secured strategy.
Effectively, you are saying:
“I’m willing to buy SAP at a lower price than today’s—if that happens at expiry, fine. If it doesn’t, I still keep the income.”
Example trade: selling a EUR 250 Mini put
Here’s how a trade might look based on recent market prices.
- Product: SAP Mini (10) put
- Strike price: EUR 250
- Expiry: 18 July 2025
- Premium: EUR 3.76 per share
- Total income: EUR 37.60 (10 shares × EUR 3.76)
- Cash to set aside: EUR 2,500
Breakeven level if assigned at expiry: EUR 250 – EUR 3.76 = EUR 246.24
Estimated yield (if the option expires without assignment):
EUR 37.60 / EUR 2,500 ≈ 1.5 % over 24 days
This is a simple return and does not account for fees, tax, or compounding.
Why Mini options can lower the barrier
SAP’s Mini options cover 10 shares per contract, instead of the usual 100. This significantly reduces the required capital.
For this trade, you would need to set aside EUR 2,500 instead of EUR 25,000, making the approach more accessible for individual investors.
These contracts were recently launched on selected European stocks, including SAP, with the goal of enabling broader access to listed options strategies.
What can happen at expiry
SAP share price at expiry (18 July 2025) | Outcome | Result |
---|---|---|
Above EUR 250 | Option expires unused | You keep the full EUR 37.60. |
Near EUR 246 | Option is exercised | You buy 10 shares at an effective entry price of EUR 246.24. |
Below EUR 246 | Shares are assigned | You own the shares at a lower cost, but with unrealised loss depending on the price at expiry. |
Risiken und Überlegungen
- Zuteilung nur zum Verfall möglich. Schliesst SAP am 18. Juli 2025 unter EUR 250, kann Ihnen die Aktie zu diesem Preis zugeteilt werden.
- Aktienkurs kann weiter fallen. Falls zugeteilt und der Kurs sinkt weiter, halten Sie die Aktien mit möglichem Buchverlust.
- Ergebnisse können Volatilität erhöhen. SAP wird nach dem Verfall dieser Option Quartalszahlen veröffentlichen.
- Diese Strategie ist nicht risikofrei. Zwar erzielen Sie Einkommen, aber das Abwärtsrisiko entspricht dem Halten der Aktie ab EUR 250.
Was passiert bei Zuteilung?
Schliesst SAP unter EUR 250 zum Verfall und Sie werden zugeteilt, kaufen Sie 10 Aktien zu je EUR 250.
Eine mögliche Folge wäre dann, Covered Calls auf die nun gehaltenen Aktien zu verkaufen – um weiteres Einkommen zu generieren.
Das hängt jedoch von Ihrer individuellen Situation ab und stellt keine Empfehlung dar.
Zusammenfassung – Checkliste
- Sie verfügen über EUR 2'500 verfügbare Liquidität
- Sie wären bereit, SAP-Aktien zu EUR 250 zu halten
- Sie verstehen, dass Entscheidungen zum Verfall (18. Juli 2025) getroffen werden
- Sie haben Kosten, Steueraspekte und mögliche Ergebnisse geprüft
Wichtige Begriffe erklärt
- Option: Vertrag mit dem Recht – nicht der Pflicht – zum Kauf oder Verkauf einer Aktie zu einem bestimmten Preis
Put-Option: Verleiht das Recht, Aktien zu verkaufen
Prämie: Zahlung, die beim Verkauf einer Option eingenommen wird
Zuteilung (Assignment): Wenn der Käufer die Option beim Verfall ausübt
Strike-Preis: Der Preis, zu dem Aktien gekauft werden können (bei Zuteilung)
Mini-Option: Bezieht sich auf 10 statt 100 Aktien
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschliesslich zu Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Optionen beinhalten Risiken und sind nicht für alle Anleger geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstehen, und konsultieren Sie gegebenenfalls Fachliteratur oder eine qualifizierte Fachperson, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Die Übersetzung wurde mithilfe von AI generiert.
More from the author |
---|