Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew September 12 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  Waiting for input


Good Morning,

The Nasdaq declined by 0.25% yesterday, while the S&P 500 gained 0.2%. The Dow was the strongest among the major U.S. indexes, rising 1.2%. An earnings miss by CoreWeave led to a 16% drop, and news that SoftBank divested its Nvidia shares weighed on tech sentiment. Nevertheless, the combined weight of companies closely tied to the AI boom—Nvidia, Meta, Microsoft, Amazon, Tesla, Broadcom, Oracle, and Alphabet—is now approaching 30% of the S&P 500. The Dow reached a new all-time high near 48,000, with the rally being broad-based. Pfizer and Merck led the gains, up 4.8% and 4.4%, respectively.

Trading volumes were relatively low at 15 billion shares, possibly due to Veterans Day. The 20-day average is about 30% higher.

In Europe, the EuroStoxx 50 also reached an all-time high. The GER40 is well above 24,000 but still 500 points below its record.

Yields traded slightly lower, with 10-year Treasuries at 4.08%. The USD Index held at 99.56. EUR/USD is at 1.1580, GBP/USD at 1.3130, and USD/JPY at 154.65. Gold and silver remain elevated at 4,115 and 51.35, respectively. Bitcoin retreated to 103,000.

According to ADP Research, U.S. private employers cut an average of 11,250 jobs per week over the last four weeks ending October 25, 2025, highlighting a slowdown in the labor market.

White House economic adviser Kevin Hassett expects U.S. growth to rebound to 3–4% by early 2026, despite the recent government shutdown, which could reduce growth by 1–1.5 percentage points. He predicts some losses will be permanent, but growth should recover next year.

Switzerland is nearing a 15% tariff agreement with the U.S., which could be finalized by Thursday or Friday, pending President Trump’s approval.

Charu comments AI bubble vs. backbone: How Asia may be an AI value play?  AI valuations in the U.S. remain stretched — even small disappointments could trigger sharp moves. In our view, that makes it worth looking at Asia, the real backbone of AI: 70% of global chipmaking, 90% of AI memory, and most advanced packaging capacity sit across Taiwan, Korea, and Japan.

Key upcoming events with market-moving potential include German inflation data at 8:00 CET and Cisco earnings. There is also an expected vote to end the longest shutdown in U.S. history. While passage is likely, any setback could weigh on sentiment.

Larger questions, such as the state of U.S. inflation and employment, remain unclear until reliable data is available after the lockdown. Nvidia earnings, scheduled for a week from today, will be very important. The backward looking PE is 47 while the forward looking is 31!

Trade safely!!

 

Wednesday November 12

  • DE Inflation
  • On, Cisco,

    Thursday November 13

  • AU Employment data, UK GDP, US Initial Jobless claims,
  • Walt Disney, JD.Com,

    Friday November 14

  • China Retail sales, France CPI, EU GDP,

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.