Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew August 27 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  NVidia...


Good morning!

Today is a significant day for Nvidia – and thus for all of us.  Earnings will be announced after the market closes. Our analyst, Rubens, notes that the consensus estimates suggest Nvidia will report USD 46 billion in revenue and USD 1.00 in earnings per share (EPS), both representing over 50% growth year-on-year. Some forecasts are even more optimistic, predicting revenue near USD 48 billion and EPS of USD 1.06. Analysts are overwhelmingly positive, with approximately 90% rating the stock as a 'Buy.' The average 12-month target price ranges from USD 190 to USD 220, with some forecasts reaching as high as USD 240.

Nvidia isn't just the world's most valuable company; it also accounts for roughly 8% of the S&P 500 and is included in every major stock index. The earnings event tonight will likely impact many investors to varying degrees. Options markets are indicating a potential price move of about 6% following the announcement, equivalent to a change in market value comparable to SAP, one of Europe's largest companies.

Potential scenarios for the event include:

  1. Base Case: Solid growth in data centers, timely development of Blackwell, and steady margins. Expected market reaction: calm to positive.
  2. Bull Case: Larger orders, accelerated progress on Blackwell, and stronger margins. Expected market reaction: rally among AI-related stocks.
  3. Bear Case: Disappointment regarding China or timing issues, with softened margins. Expected market reaction: risk reduction across chip and cloud sectors.

If you're interested in trading U.S. equities, remember that you can do so from 13:00 to 23:00 by enabling "Extended Trading Hours" in the trade settings and adjusting the toggle in the trading window.

Besides Nvidia's earnings, there's little else to focus on today. German consumer sentiment, Swiss investor sentiment, and U.S. mortgage applications typically don't significantly impact the markets.

In political news, the Trump administration remains active. A recent cabinet meeting saw President Trump call for a dramatic reduction in drug prices by 1500%. Additionally, Trump's decision to double tariffs on goods from India, effective Wednesday, has increased some tariffs to 50%. The U.S. government will begin seeking the death penalty in Washington, D.C., homicide cases.

Federal Reserve Governor Lisa Cook plans to file a lawsuit to prevent President Trump from firing her, strengthening the USD. The main issue is Trump's preference for lower interest rates, while Cook, although generally considered dovish, does not align perfectly with his views.

China's industrial profits fell for the third month in July, as businesses struggled with weak demand and persistent factory-gate deflation.

Yesterday's trading day was relatively uneventful, with focus already shifting towards Nvidia's positioning. The S&P 500 and Nasdaq gained 0.4%, while the Dow rose 0.3%. Tesla has shown strength, increasing by 7% over the last week, now trading at 350. The GER40 index is at 24,200, searching for direction.

The USD appreciated to 98.44, with EUR/USD at 1.1617, GBP/USD at 1.3450, and USD/JPY at 147.90. Gold and silver are priced at 3375 and 38.50, respectively. Bitcoin remains volatile, currently at 111,500.

Wednesday, August 27

  • Australia: CPI
  • Earnings: HP, Nvidia

Thursday, August 28

  • EU: ECB Consumer Confidence
  • US: Weekly Jobless Claims, GDP
  • Earnings: Dell

Friday, August 29

  • Japan: CPI
  • France: CPI
  • Swiss: KOF
  • DE: Unemployment
  • Canada: GDP
  • US: PCE & University of Michigan
  • Earnings: EMS Chemie, Alibaba

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.