Global Market Quick Take: Asia – March 26, 2024

Global Market Quick Take: Asia – March 26, 2024

Macro 6 minutes to read
Redmond Wong

Market Strategist, Greater China

Summary:  The S&P 500 and Nasdaq 100 both retreated by 0.3%, while the Nikkei 225 declined 1.2% from its record high to close at 40,414. USDJPY remained above 151, prompting concerns voiced by Masto Kanda, Japan's top currency official, regarding speculative movements in FX markets. Market reactions were subdued, with USDJPY trading around 151.40 in Tokyo. Additionally, USDCNH reversed its gains from last Friday, dropping to approximately 7.2530 after significant USDCNY sales by the People’s Bank of China and fixing the USDCNY at 7.0996. WTI crude oil and Brent crude oil climbed 1.6% to $81.95 and $86.75 respectively as Ukrainian drones hit another Russian oil refinery.


The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events. 

Equities: The S&P 500 and Nasdaq 100 both pulled back 0.3%, retreating for the second day in a row. Bucking the decline, Super Micro Computer and Micron Technology surged 7.2% and 6.3% respectively. Take-Two Interactive was the worst-performing stock among the S&P 500, falling 4.2% after a reported delay in the latest instalment of a blockbuster game.

Likewise, the Nikkei 225 pulled back from its record high, down 1.2% to close at 40,414. In China and Hong Kong, the Hang Seng Index and CSI300 fluctuated between small gains and losses, finishing the session 0.2% and 0.5% lower despite China’s central bank fixed the renminbi basket on the strong side, and better-than-expected earnings from China Hongqiao, seeing its share price surge 13.4%. BYD, China Telecom, and Anta Sports are reporting results today.

FX: As USDJPY hovered above 151, Masto Kanda, Vice Finance Minister for International Affairs, who is Japan’s top currency official, warned about “clearly seeing speculative movements in FX markets” on Monday. While Kanda’s remarks have increased the probability of the Minister of Finance’s intervention to draw a line to stop the weakening of the Yen, market reactions were muted, with USDJPY trading at around 151,40 in Tokyo Tuesday morning. Meanwhile, USDCNH reversed nearly all its gain from last Friday, plunging to finish Monday at around 7.2530 after the People’s Bank of China fixed the USDCNY rate at 7.0996 and sold USDCNY heavily in the onshore market.

Commodities:  WTI crude oil and Brent crude oil front month futures both climbed 1.6% to $81.95 and $86.75 respectively as Ukrainian drones hit another Russian oil refinery, adding to the list of casualties of Russian refining infrastructure, estimated to amount to 7% of Russian capacity that has been knocked out by drone attacks. A decline in oil drilling rig count in the US also added to traders’ concerns about supply.

Fixed income: Treasuries pulled back from their post-FOMC rallies, with yields climbing across the yield curve. The $66 billion 2-year Treasury note auction met with subdue demand. The benchmark 10-year yield finished the session 5bps higher at 4.25%.

Macro:

  • The US released a mixed bag of data, with new home sales sliding to 662k, below 677k expected in February while the January data was modestly revised up to 664k from previously reported 661k. The Chicago Fed National Activity Index came in at 0.05, stronger than the -0.34 expected and last month’s -0.54 (revised down from -0.3) but the Dallas Fed Manufacturing Activity  Index weakened to -14.4 from -11.3, below the -10.0 expected.

Macro events: US Durable Goods Orders (Feb), US Conference Board Consumer Confidence (Mar), Germany GfK Consumer Confidence (Apr), Singapore Industrial Production (Feb)

Earnings: BYD, China Telecom, Nongfu Spring, CITIC Securities, PICC Property & Casualty, ANTA Sports, People’s Insurance, SF Holding

In the news:

  • Japan Inc. to return record $165bn to shareholders as profits rise (Nikkei Asia)
  • Trump Can Post Smaller $175 Million Bond in Civil Fraud Case (WSJ)
  • Biggest Challenge Facing New Boeing CEO Is Winning Over Airlines (Bloomberg)
  • Japan's corporate service inflation steady in February (Reuters)
  • New chairman is named for US House select committee on China (SCMP)
  • CATL to Keep Expanding in the Face of Slower EV Growth, Chairman Says (Bloomberg)
  • Mumbai becomes Asia's billionaire capital, topped by Mukesh Ambani (Nikkei Asia)

 

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar.

For a global look at markets – go to Inspiration

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.