Probably the point of maximum good news for the USD.

Probably the point of maximum good news for the USD.

Forex 4 minutes to read
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  It’s hard to understand how the news on the trade war front can improve any further from here as the US and China announced a huge step-down on the high mutual tariff levels for 90 days.


Note: This is marketing material.

The US-China step-down from the high tariffs for at least 90 days was the even-better-than -expected news that the market got on top of already positive expectations for this weekend’s trade talks in Switzerland. Specifically, the US will step down to 30% and China to 10% from the former levels of up to 145%/125%. This saw another surge of USD strength that took out local resistance levels and stops. But I wonder if this move can hold much beyond today as we were already pricing for very good news and now the best possible news has now been crystallized – with long term uncertainty still very much in play. This could end up proving a sell-the-fact moment for the US dollar in the big picture. Still, there is a risk to EURUSD to 1.1050 if 1.1200 can’t be regained very soon and USDJPY to 149+ if 146.00 or lower can’t be regained.

The most pronounced USD upside has been versus the Japanese yen, as US yields have risen further. That “risk-on, long yields up” combo is a double whammy for JPY weakness. Now we have not only USDJPY challenging above key resistance (more below), but GBPJPY bulling up above 194.00 and EURJPY challenging above 164.00 at times overnight as well. The JPY will only find fresh bids if the tone and focus change here, either in the direction of trade tensions rising again or if US data begins to turn more negative. On that last note, we may have to wait for the May economic data cycle at minimum and possibly also the June data to get a better read on the US economic trajectory, though we will be sensitive to data this week like the US Retail Sales for April up on Thursday if it surprises strongly.

Chart: USDJPY
USDJPY blasted through the key 146.50 area, theoretically leaving the path open to the 200-day moving average just below the big round 150.00 level, though that would likely require a significant challenge higher in US treasury yields – which will be sensitive to US data releases in coming week. US 10-year yields may have a hard ceiling not far above 4.50% as these levels could draw the attention of US Treasury Secretary Bessent, who might already be considering next steps that will help engineer lower yields, like allowing US commercial banks to hold more US treasuries without impacting their leverage ratios or balance sheet size. That would certainly impact the US dollar as well.

Source: Saxo

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

JPY weakness is intensifying, while the US dollar momentum continues to shift hard to the upside on the news today. The CHF is proving surprisingly resilient here, while gold is losing altitude, if modestly so given the wild ride in equities.

Source: Bloomberg and Saxo Group

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.

EURGBP has jolted to new lows to start trading this week as our trending indicator has slipped to negative for that pair – the outlook there likely highly dependent on continue strong global risk sentiment. AUDNZD is also rallying hard on today’s news and will flip to positive today if the move holds. Note the other AUD crosses also trying to flip as well.

Source: Bloomberg and Saxo Group

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.