Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

As market comeback continues, remembering those who served.

Podcast 21 minutes to read

Summary:  On Veterans' Day, remembering those we know and knew that served, we note that the market comeback is nearly complete with only the last shreds of resistance remaining ahead of the recent top, look at some results from Coreweave, Softbank and Rocket Labs, the coming end of the government shutdown, macro data from UK hitting sterling, how AI data center infrastructure ages, some interesting links for the day and more.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today’s Links

On Veterans’ Day, thinking of two books I would like to recommend in remembering veterans that have served both in the country where I grew up (the US) and elsewhere in the world. One of these I have read and as I did so thought about my grandfather’s brother and many others that I knew who marched across Normandy and into Germany in WWII, often in frightful conditions as the US Army did a lousy job of protecting its soldiers from the brutal winter conditions of 1944-45 as clothing was woefully inadequate. My great uncle Bill suffered frostbite injuries to one of his feet, but luckily no further injuries. Anyway, the first book is Stephen Ambrose’s Citizen Soldiers, a broader look at the US war effort in Western Europe from Normandy through to Germany’s capitulation. He is a fantastic writer, and you may also find his Undaunted Courage compelling, which covers the Lewis and Clark expedition in incredibly close-up fashion so you feel like you were there - simply amazing. The other book is sterner stuff, and one that I have on my must-read list: Antony Beever’s Stalingrad, covering what most Brits and Americans don't realize was perhaps the most decisive and certainly deadly battle of the entire war, with unimaginable horrors for both German and Russian sides.

Chris Innes over at The Dark Side of the Boom with a great Substack post on the how electric grid capacity is the key limiting factor if there is supposedly an exponentially growing demand for AI data center capacity for years to come. Want to know who has unmatched electricity generation capacity? China. But don’t expect US or other outfits to start placing massive data centers there.

As discussed on today’s podcast, Peter Tchir appeared on Adam Taggart’s Thoughtful Money last week and discussed his “Production for Security” framework, the idea that the priority for many companies and banks may be to align with government’s new priorities around the national security angle of ensuring supply chains, with less success for consumptions sectors of the economy. This production-for-security framework could be a kind of overlay like ESG with very different priorities.

The Heisenberg Report on the Dems caving - bookmark this site - they have a lot of sharp-edged commentary, including on the tariffs and the Supreme Court decision.

Endgame Macro weighs in on everything these days, a must follow on X - consider this post on stable coins, still a subject I am weak on.

Chanos doing what the short-selling legend has done so many times in the past - taking profit on his pre-declared trade, this time of short Strategy (former MicroStrategy) vs. Bitcoin.

Chart of the Day - Nvidia again

I was reminded today that Nvidia’s late earnings report (relative to other megacaps) is set for next Wednesday the 19th and is perhaps the last major single-company psychological and actual earnings hurdle ahead of the end of the year. The stock snapped back higher with the broader market from the Friday lows and probably needs to serve as a leader again if we are to see the “Christmas Rally” scenario into the end of the year. As mentioned on today’s podcast, while companies can replace older systems with Blackwell powered systems, which doesn’t necessarily mean a large change to electricity needs, any new major growth in total data center capacity in GW terms is constrained by the pace of electricity grid expansion, effectively a speed limiter for NVidia chip demand. This is why Nvidia CEO Jensen Huang has been out bemoaning risks of the US falling behind China on the lack of power capacity (also a convenient way to deflect blame if growth starts to slow??). It’s worth putting up a weekly chart just to point out that the entire volatile episode of late has been on an incredibly short time scale.

11_11_2025_Nvidia
Source: Saxo

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.