Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

We are at a tipping point - which way do we tip?

Podcast 19 minutes to read

Summary:  Another ugly day on the US markets as the AI bubble focus heats up and key names are bleeding, from Nvidia and Palantir to Meta and Oracle. With VIX near pivotal levels, it feels like we need to find support here or risk a further and possibly accelerating consolidation in this bull market. That's important for other markets as well, as bond and FX markets have shrugged off the volatility in risk assets so far but can't remain immune to the contagion if risk sentiment deteriorates further. This and more discussed on today's pod, which features Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today’s Links

Meta shows 15 billion higher risk of scam ads per day, possibly driving 10% or more of its revenue, a very ugly case of the company doing insufficient KYC checks or having reasonable oversight over its platform. You can do better, Meta.

very cool story about solar power infrastructure transforming life in many places in Africa, much like telco-based micropayments transformed commerce in Kenya and many countries there and elsewhere zipped quickly into the internet age via mobile infrastructure that didn’t require corrupt or poorly organized and capitalized governments to make any investments. Roads might be a different matter, but some interesting implications here and the collapse in solar panel prices is truly staggering, even within the last few years. Yes, a lot of it is Chinese overcapacity, but still.

Tobias Carlisle on X has a number of useful charts showing that equal weight stock indices have performed better in much of market history, but that hasn’t been the case since 2015 (all the usual concentration stuff we have discussed, Mag7 etc, behind this) and as he says, it could end tomorrow or it could keep going for a decade. I doubt the latter, as our societies will explode within that time frame if we continue down the current path - but let’s see what gives. By the way, on the podcast I said it was Tobias that compared top decile vs. bottom decile stocks, but that was Mike Green responding to a Tobias post.

If you missed the Macrovoices podcast with Brent Johnson, who is out on the podcast circuit with a view on how the US is possibly leveraging stablecoin infrastructure to help back the US treasury market and ensure the US dollar’s dominance, he was on Thoughtful Money with Adam Taggart, who usually does a great job of prodding guests for a deeper explanation of their theories and thoughtful additional questions.

Cryptic story that Foxconn is set to produce humanoid robots in Texas to help produce AI servers. Okay…but can they dance like the Tesla Optimus?

Open AI has USD 1.4 trillion in commitments and USD 13 billion in revenues. Discuss.

Chart of the Day - Meta (META) weekly

This is a hideous chart, one in freefall for now until further notice on the companies massive capex, with some of it even hidden off balance sheet in an SPV with a private equity outfit. If the US legal system can find any way of functioning when it comes to Big Tech malfeasance, there ought to be a mass class action lawsuit against the company for its lack of oversight and its profiting on scams and frauds as noted in the story linked to above. Sorry, mind the Schadenfreude here, but even if there is no major legal action against the company, more investors, private and institutional might begin to feel that owning the company is the moral equivalent of owning a tobacco company in terms of harm to, in this case, mental health even beyond the outright financial frauds. Next stop 500?

 

07_11_2025_Meta
Source: Bloomberg

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.