Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew September 22 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  Precious Metals in focus


Good Morning,

On Friday, the Dow Jones Industrial Average rose by 0.4%, closing the week with a 1.1% gain. The S&P 500 increased by 0.5% on Friday, ending the week up by 1.2%, while the Nasdaq climbed 0.7% for the day and 2.2% for the week. All three indexes achieved record closing highs for the second consecutive day. Apple saw a notable rise of 3.2% following a price target increase from J.P. Morgan, and gains were also observed in Palantir Technologies and Oracle. The volume on U.S. exchanges was substantial, reaching 27.8 billion shares due to the quarterly expiry.

The Russell 2000 index, despite hitting a new all-time high earlier in the day, ended as the day's loser. Minneapolis Federal Reserve Bank President Neel Kashkari indicated that job market risks justified this week's rate cut and suggested further reductions at the central bank's upcoming meetings.

The U.S. dollar strengthened on Friday, continuing its rebound against most major currencies. This movement came as traders assessed the near-term outlook following the Federal Reserve's interest rate cut this week, which hinted at gradual easing in the future. The British pound was among the weakest performers among G10 currencies, reflecting investor concerns over British finance minister Rachel Reeves' ability to manage the budget. The USD Index rose to 97.65, with the Euro ending the week at 1.1745, the British pound at 1.3465, and the USD/JPY at 147.95.

In the commodities market, both gold and silver saw gains on Friday, with silver outperforming with a rise of over 3%. Gold closed the week at 3683, silver at 43.08, and platinum at 1404. Precious metals continue their rally, gold is testing the 3700 and Silver 43.70.

Following the Federal Reserve's rate cut on Wednesday, the next meeting is scheduled for the end of October, with a 90% probability of another cut. This week, the Swiss National Bank's rate decision is anticipated, with no move into fully negative territory expected. Institutions currently pay the SNB nearly 25 basis points to hold larger sums, and the rate is projected to remain stable through next year.

Looking ahead, the upcoming week may not be the most eventful in terms of data. Key highlights include the Swiss National Bank's decision, U.S. durable goods orders, and the U.S. PCE deflator on Friday. Politically, entrenched positions in the U.S. could cause market concerns, while Russian saber-rattling and high tensions in the Middle East remain significant. Reliable data on the impact of tariffs on Brazil, India, and Switzerland will be closely watched. Traders are expected to adjust their positions as the quarter progresses and towards the latter half of the week.

Headlines

  • The U.S. government faces a potential shutdown at the end of the month as the Senate rejects a stopgap funding bill and goes on break.
  • Progress has been made on the TikTok deal between Trump and Xi, with plans to meet in South Korea.
  • The Mortgage Bankers Association reported that the contract rate on a 30-year fixed-rate mortgage fell to 6.39% for the week ending September 12, the lowest since early October 2024. This has led to a strong quarter for house builders, with DR Horton up over 30%, KB Home and Toll Brothers more than 20%. Home improvement retailers Lowe's and Home Depot are also up about 20% and 13%, respectively, according to Reuters.
  • A federal judge dismissed U.S. President Donald Trump's $15 billion defamation lawsuit against the New York Times, calling it "decidedly improper and impermissible."
  • Oracle is eyeing a $20 billion AI cloud computing deal with Meta.
  • A cyberattack on a provider of check-in and boarding systems disrupted operations on Saturday at several major European airports, including London's Heathrow.

Monday September 22

  • China Rate Decision
  • EU Consumer Confidence

Tuesday September 23

  • International PMI

    Wednesday September 24

    Australia PMI

  • DE IFO Index
  • Speakers: Mary Daly

Thursday September 25

  • Swiss SNB Decision
  • US Durable Goods Orders
  • Initial Jobless Claims
  • Speakers: Goolspee, Williams, Daly,

 

Friday September 26

  • US PCE Deflator
  • Canada GDP
  • University of Michigan Consumer Conficdence
  • Speakers: Baqrkin
  • Erik goes on Holiday

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.