Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew March 19 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  EU Inflation and US Rate decision - will they matter?


Good morning,

It is tricky to make sense of markets with Gold, Silver and EU Equities strong, the US weak and the stars of recent history weak, Bitcoin rangebound. I have included a number of key articles by our strats team below

US Indexes lost again yesterday with the Dow 0.62%, S&P 500 1.07%, Nasdaq 1.71%, the magnificent 7 were under pressure again for various reasons, Alphabet due to the takeover of WIZ, Tesla was downgraded by RBC to $120 from $320, citing reduced expectations.

The Dax rose on the passing of the constitutional change, Rheinmetall remains the star of the current rotation.  The GER40 is trading at 23315 and Rheinmetall is seen to open at 1444

Trump and Putin agreed on a 30 day halt on strikes against Infrastructure but it was not the big agreement hoped for.

Yields remain a little changed ahead of the US Rate decision and EU Inflation data today, Gold is trading at a record 3040 and Silver near 34, EURUSD is 1.0910, USDJPY 149.50 and GBPUSD 1.2970.

Continue to trade safely, we are still on the edge.

Key readings:

EURUSD ready for more upside? FOMC and BoJ on tap Wednesday.

The consolidation in EURUSD has been quite shallow, suggesting it may be ready to continue its rally sooner rather than later. Five central bank meetings this week for the G10 currencies, starting with the BoJ and FOMC on Wednesday.

Trading Desk Trading the European Market Rally | Saxo

What's happening in Europe?

Germany is poised to transition from fiscal conservatism, with plans to invest €500 billion in infrastructure alongside a substantial increase in defence spending. This will be facilitated by amending the constitution to exempt defence expenditures exceeding 1% of GDP from the debt brake. Such strategic investment is anticipated to bolster industrial sectors, including Siemens Energy, Heidelberg Materials, and Rheinmetall, which have already experienced significant rallies. 

Conversely, the United States is scaling back fiscal expenditures through the DOGE initiative, with efforts underway to implement Federal government cuts and target a reduction of the fiscal deficit to 3% of GDP. These fundamental shifts in fiscal policy are contributing to divergent market performances between Europe and the US, with European equities increasingly attracting investor interest. For a comprehensive analysis, please review the articles “Make Europe Great Again?” and "Is U.S. Exceptionalism Fading?” authored by our Chief Investment Strategist Charu Chanana. 

 

 

Why Berkshire Hathaway is crushing the S&P 500

  • Cash-generating powerhouses are driving returns – GEICO’s turnaround, strong dividend income from Coca-Cola and Bank of America, and a massive $286.5 billion allocation to U.S. T-bills have helped Berkshire thrive in a volatile market.
  • Diversification beyond U.S. tech – Berkshire’s portfolio offers exposure to financials, consumer staples, energy, and industrials, making it a strong diversifier for investors overly concentrated in tech stocks.
  • Risks remain, especially post-Buffett – While Berkshire is a stable investment, its limited tech exposure, sensitivity to interest rate cycles, and leadership succession concerns could weigh on long-term performance.

Why the VIX isn't panicking (yet): what traders need to know

Despite a nearly 9% drop in the S&P 500, the VIX has remained relatively muted, signaling that traders are managing risk through position reductions rather than aggressive hedging. This measured response suggests that while volatility remains a concern, market participants are not yet in panic mode, with liquidity conditions and policy-driven uncertainties keeping fear contained.

Wednesday, March 19, 2025

  • Japan: BoJ Interest Rate Decision.
  • EU Inflation
  • US Rate decision
  • Earnings: General Mills, Williams-Sonoma, Signet Jewelers, Five Below, Kingsoft Cloud, Tencent

Thursday, March 20, 2025

  • China, Sweden, Switzerland UK Rate decisions
  • U.S.: Initial Jobless Claims (Mar 15), Philadelphia Fed
  • Nike, Accenture, FedEx, Micron Technology, Pinduoduo
  • Sweden Riksbank Rate decision

Friday, March 21, 2025

  • Japan CPI

 

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.