Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew July 14 2022

Morning Brew 1 minute to read
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  Testing Parity


 

 Good Morning,

Key News is that after the elevated US CPI number yesterday at 9.1% vs 8.8% expected, the Fed is now expected to hike a full percentage point on July 27. The probability calculated on the interest rate futures is 54%. The ECB next week is only seen to go with 0.3% with 95% probability. The 9.1% is the highest reported number since 1981.

Todays US PP at 14:30  will give the next confirmation.

The spread between the 2 and the 10 year yield rose to the highest level since 2000 raising worries about inflation. Markets seems to have expected a high CPI number as they have taken it in stride, US indexes all fell less than 1%. The USD Index gains 0.5% to trade at 108.45 and EURUSD at 1.0015, GBPUSD at 1.1835 and USDJPY at 138.56. Gold and Silver are at 1725 and 19.05, having defended key levels . Bitcoin is just above the 20k level.

The key item on the agenda today is if EURUSD breaks below parity. On Tuesday we saw a lot of defense at that level and there could be a large number of orders below the level, if broken. It would be an interesting coincidence if parity was broken on the French National Holiday.

Italy’s government risks break as coalition party ready to quit, raising prospect of early elections.

The Bank of Canada later surprised s with a percentage-point rate hike yesterday, during the night, the Singaporean and the Philippine central banks hiked surprisingly.

Delta fell 4.5% on missing earnings yesterday.

We are entering earning season in earnest today, with  JPMorgan Chase & Co and Morgan Stanley are delivering results, followed by Citigroup and Wells Fargo tomorrow.

Hindenburg research took a long position in Twitter, pulling the price up by 8% with their announcement.

Russia, Ukraine, Turkey and the United Nations are negotiating a deal to allow grain exports, but have not yet reached an agreement.

  • Thursday 14 July: Fast Retailing, Ericsson, SEB, EQT, JPMorgan Chase, Morgan Stanley, Cintas
  • Friday 15 July: Investor, Sandvik, EMS-Chemie, UnitedHealth, Wells Fargo, Charles Schwab, BlackRock, Citigroup, Progressive, US Bancorp, PNC Financial Services
  • Monday 18 July: Bank of America, IBM, Goldman Sachs, Nordea
  • Tuesday 19 July: Johnson & Johnson, Novartis, Lockheed Martin, Netflix, Atlas Copco, Volvo, Halliburton, Assa Abloy, Hasbro, Yara International
  • Wednesday 20 July: Tesla, Abbott Laboratories, ASML, CSX, Nidex, Biogen, Baker Hughes, Kone, Volvo Car, Aker, Dassault Aviation, United Airlines, ASM International, Alfa Laval
  • Thursday 21 July: Roche, Danaher, AT&T, Blackstone, SAP, Intuitive Surgical, ABB, Freeport-McMoRan, Kinder Morgan, Nucor, DR Horton, Nokia, Essity, Seagate Technology, MarketAxess
  • Friday 22 July: Verizon, NextEra Energy, American Express, Schlumberger, Twitter, Danske Bank, Norsk Hydro
  • Monday 25 July: NXP Semiconductors, Kuehne + Nagel, Philips, Ryanair
  • Tuesday 26 July: Alphabet, Visa, LVMH, Coca-Cola, McDonald’s, UPS, Texas Instruments, Raytheon Technologies, Unilever, Christian Dior, General Electric, UBS Group, General Motors, Archer-Daniels-Midland, Southern Copper, DSV, UniCredit
  • Wednesday 27 July: Microsoft, Meta, Bristol-Myers Squibb, Qualcomm, AMD, Equinor, GSK, ServiceNow, Rio Tinto, Mondelez, Boeing, Airbus, 3M, Kering, Humana, Mercedes-Benz, Ford Motor, Kraft Heinz, Shopify, BASF, Danone, Fanucm Enphase Energy, Spotify, Garmin
  • Thursday 28 July: Apple, Nestle, Pfizer, Merck, L’Oreal, Shell, Comcast, Intel, Linde, TotalEnergies, Sanofi, Honeywell, Anheuser-Busch InBev, Keyence, Volkswagen, Air Liquide, Schneider Electric, Banco Santander, Valero Energy, Stellantis, Neste, BAE Systems, Arcelor Mittal
  • Friday 29 July: Amazon, Exxon Mobil, P&G, Mastercard, Chevron, AbbVie, AstraZeneca, Sony, Caterpillar, Colgate-Palmolive, BNP Paribas, Twilio, Pinterest

Expiries

  •         Physically Settled Futures:
  • CLQ2 will expire on 20th July at 15:00 GMT.
  • ECOQ2 will expire on 21st July at 09:00 GMT.
  • NGQ2 will expire on 26th July at 19:30 GMT.
  • TTFMQ2 will expire on 27th July at 09:00 GMT.
  • STFQ2 will expire on 28th July at 02:00 GMT.
  • EMAQ2 will expire on 28th July at 09:00 GMT.
  • GCQ2, MGCQ2, XKQ2, ZLQ2, ZMQ2, ZSQ2 will expire 28th July at 15:00 GMT.
  • Expiring CFDs:
  • OILUSAUG22 will expire 18th July at 15:00 GMT.
  • NATGASUSAUG22 will expire 25th July at 15:00 GMT.
  • OILUKSEP22 will expire 29th July at 15:00 GMT.

 

 

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.