24bondsM

US bonds are flashing a warning

Macro
Charu Chanana 400x400
Charu Chanana

Chief Investment Strategist

Key points:

  • Rising yields send warnings with the dollar falling: Investors are demanding a fiscal risk premium, not pricing in growth.
  • Global markets are outperforming: Europe and China are seeing inflows as confidence in U.S. assets wanes.
  • Diversification is critical: Both across geographies and asset classes, especially with policy uncertainty, structural deficits, and the potential political volatility ahead.

Note: This content is marketing material.

The bond market is sending out distress flares. Yields are climbing—but instead of strengthening the U.S. dollar, they are coinciding with a weaker USD. For investors, this isn’t a vote of confidence in U.S. growth. It’s a sign that something may be breaking beneath the surface.

The scoreboard tells the story

While the S&P 500 is down slightly this year, other global markets have surged:

  • S&P 500: -0.6% YTD
  • Germany’s DAX: +21% YTD
  • Hong Kong’s Hang Seng Index: +18% YTD

Capital is moving—quietly but clearly—toward markets with attractive valuations and supportive policy backdrops.

What’s driving the disconnect?

  • Fiscal risk premium: Investors are starting to demand more compensation for holding U.S. Treasuries. With deficits ballooning and political uncertainty rising, higher yields may not reflect optimism—but concern.
  • Diminished confidence in U.S. assets: In a typical cycle, higher yields draw in foreign buyers. But if the USD is falling despite those yields, it could signal that investors are starting to look elsewhere—questioning U.S. exceptionalism.
  • Repricing of Fed expectations: Markets may be anticipating rate cuts as economic momentum fades, but long-end yields are rising due to sticky inflation or supply concerns. That’s a bearish steepening—not the kind that fuels rallies.

What it means for investors?

This combination suggests a fragile market regime—where nominal returns may look attractive, but real risks are rising. This is a time to be selective and strategic:

  • In the U.S., focus on quality—names with pricing power, healthy balance sheets, and global exposure.
  • Rebalance towards global equities and emerging markets where the policy cycle is more supportive.
  • Consider exposure to sectors benefiting from stimulus tailwinds in Europe and China
  • Consider currency diversification as the USD weakens and FX volatility rises
  • Gold deserves a second look—while higher yields often weigh on gold, this time it’s being supported by central bank buying, fiscal risks and a desire for stability.

Markets are shifting. It’s not just about chasing yield—but understanding what that yield is really telling us.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.