background image

US treasury yield spike pressurizing the USD focus.

Forex 4 minutes to read
Picture of John Hardy
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  A weak US 20-year treasury note auction sparked a fresh high in long US treasury yields. Seeing this combined with USDJPY continuing to grind lower is a remarkable departure from previous market regimes as the concern remains that the US fiscal trajectory will remain unsustainable on the passage of the Trump’s big tax cut and spending bill.


Note: This is marketing material.

Latest market moves:
Some modest moves in the market since yesterday. The chief thing to note is that the US dollar has held lower, with EURUSD holding the 1.1300 reversal so far and the Dollar Index holding below the psychologically important 100.00 level.

JPY strength continues with a bit more pepper late in the late Asian session today. This would mark the fourth consecutive session of USDJPY drops. There was a brief squeeze overnight in JPY crosses that was prompted by Japan’s trade negotiator Kato confirming that currency levels should be determined by the market (this was aired by a Japanese newspaper already yesterday) and that FX was not discussed with US Treasury Secretary Scott Bessent in ongoing negotiations. But this quickly faded.

Again to belabor the point: remarkable to see the tectonic shift in the intermarket regime here as USDJPY continues its fall even as US 30-year yields threaten 17-year highs above 5.00% after yesterday’s weak 20-year auction unsettled the US treasury market. The theme remains one of the unsustainability of the US fiscal trajectory, which will require some form of treasury- and/or Fed intervention to at least cap US yields if not crush them back lower eventually. When a yield rise like yesterday’s sees risk off at the same time, the signal is particularly intense.

Chart: USDNOK
USDNOK is an interesting pair to pull out of the mix on a theme that has developed in recent weeks on the implications of the Trump administration’s attempt to reset global imbalances ing trade. By definition, any reduction in US trade deficits also means that the US would see a reduction of capital inflows into US capital markets (bonds, stocks, everything). If global capital flows go into reverse, those countries with the largest NIIP (Net International Investment Position) surpluses would see the largest reversal or bottling up of capital flows, leading to FX strength, while the largest NIIP deficit country is far and away the US. Japan and Switzerland are traditionally the larges NIIP surplus countries, but there are others, including the Norwegian krone, which unlike CHF and JPY sits at rather cheap levels. Much of this is because so much of Norway’s surpluses from its oil and gas profits are recycled into foreign capital markets, but one can’t help but wonder if this recent NOK surge is in part driven by this NIIP overlay, and if so, there is plenty of fuel left in the tank.

22_05_2025_USDNOK
Source: Saxo

On that NIIP theme mentioned above, also worth noting that the UK is a significant NIIP deficit country and can’t help negative attention if this remains a prominent theme. There also seems to be a correlation between GBP and risk sentiment, as EURGBP surged a bit yesterday. In any case, keeping an eye on EURGBP, GBPJPY and even GBPNOK for signs of sterling underperformance.

Day and rest of week ahead:
Data highlights for the economic calendar into the weekend include the European Flash May PMI’s and the German May IFO survey up this morning, the ECB meeting minutes a bit later and the US weekly jobless claims up at the usual time. Tonight we get Japan’s latest CPI data and tomorrow seek UK April Retail Sales.

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

The US dollar downtrend intensifying a bit further here. Note that GBP has lost a bit of altitude as well. Regarding the NIIP theme above, the big surplus countries like SEK and NOK are outperforming.

22_05_2025_FXBoard_Main
Source: Bloomberg and Saxo Group

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.

USDJPY has finally rolled over into a negative trend again as of the close yesterday according to our trend indicator. Elsewhere, interesting to note the crossover to a positive trend that is threatening in a number of silver “crosses”, though big interest in silver not likely to pick up until we are threatening into the 35.00+ level in XAGUSD.

22_05_2025_FXBoard_Individuals
Source: Bloomberg and Saxo Group

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.