1200FinancialDistrict

The FX Trader: Currencies can only ignore risk off for so long

Devisen 4 minutes to read
Picture of John Hardy
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  Weak risk sentiment continues to show little transmission into FX, but currency traders can only hold out for so long if this backdrop continues, with the yen likely at the center of any potential volatility expansion.


What to know: quick bullets

  • FX attempting once again to ignore the weakness in risky assets, seemingly led overnight by a melt-down in Bitcoin overnight, but Japanese stocks have also suffered an ugly break even without a JPY rally, and US equity market futures are in a funk after a weak close yesterday. It’s the first time a 1-month low in US equities is in play since all the way back in February. In FX, the only reaction is modest weakness in pro-cyclical currencies from AUD to NOK and SEK, with the US dollar slightly mixed after a bit of strength yesterday. Precious metal weakness, if it continues here, may continue to weigh on AUD, with AUDUSD nearing an important support zone into 0.6450.
  • The JPY traded at first weaker overnight as long JGB yields rose to new post-GFC highs as the market frets the size of the incoming Takaichi fiscal package, which she said overnight would be “somewhat larger”. The fiscal package is set for unveiling on Friday. The JPY set minor new lows versus the USD as USDJPY peaked out at 155.38 after breaking 155.00 in late US trading yesterday, while EURJPY managed to pull to a new record high, posting a 180.02 high before easing back.
  • US treasuries are suddenly a safe haven overnight after a mixed session yesterday – this is JPY supportive at the margin if it sticks, unless the narrative is that this is also a safe haven bid from Japanese investors. Stay tuned – the ally in USDJPY is unconvincing for now.

Chart focus: USDJPY
USDJPY has rallied above 155.00 – doing so with some momentum for a brief minute on the break itself in late yesterday in the US, but not seeing any follow through overnight, even with concerns that Friday’s fiscal package announcement from Takaichi will worsen the deficit outlook and weigh further on the JGB market, where long yields are setting new post-GFC highs. The slope of the rally has been rather shallow and one can argue that the pair is creating in an ascending wedge formation. These formations classically either resolve into a steep sell-off, or a de-stabilizing melt-up that is likewise reversed.

18_11_2025_USDJPY
Source: Saxo

Technical and other observations for key pairs.

  • Dollar Index – the US dollar is like neutral ether – no impulsiveness in broad terms – waiting for a rally above 100.00 or slide below 99.00 for further steps.
  • EURUSD – see Dollar Index above – certainly not the focus for now – waiting for what price action looks like above 1.1670 or below 1.1550.
  • JPY pairs – the JPY at the assumed epi-center of any volatility breakout – especially if a steep sell-of bar develops on its own accord in USDJPY without official intervention (which is likely if the rally falters). Alternatively, if the fiscal package uncorks a steep JPY sell-off, the rally in JPY pairs could run into official intervention.
  • GBPUSD and EURGBP – if global risk-off funk extends, sterling is usually poorly positioned.
  • AUDUSD and AUD – global risk-off, also hitting metals now, is weighing on AUD and the important 0.6450 area.

Next steps
The September US jobs report/nonfarm payrolls change will now apparently be released on Thursday, but will feel like ancient history as we need to know the current dynamics after big October layoffs announced. Today’s weekly ADP payrolls release (for 4-week average private payrolls change through November 1) feels more important. December rate cut odds have dropped to 44%, which seems low.

But really, the focus will be on whether risk sentiment can stabilize and on the JPY dynamics depending on the direction in US yields and sentiment on the fiscal and JGB dynamics in Japan around the announcement of the fiscal package on Friday.

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

The JPY remains weak but can’t help it has two-way potential as noted above. Note the AUD momentum cratering on risk-off and metals weakness, as well as CHF safe haven status and indeterminate EUR- and USD-trend readings. SEK and NOK tilting lower again yesterday and overnight on wobbly risk sentiment.

18_11_2025_FXBoard_Main

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.

Not much worth noting except that weak risk sentiment is seeing underperformance of pro-cyclical G10 smalls versus the EUR as EURAUD and others are trying to establish fresh up-trends, while EURSEK flip-flops within the range (remember that the dark shading suggests the trend flips if at current prices on the close).

18_11_2025_FXBoard_Individuals
This content is marketing material and should not be regarded as investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee of future results.
The instrument(s) referenced in this content may be issued by a partner, from whom Saxo receives promotional fees, payment or retrocessions. While Saxo may receive compensation from these partnerships, all content is created with the aim of providing clients with valuable information and options..

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.