Autoinvest_Compounding_1920x1280

Wie können Sie Ihre Zinseszinsen maximieren?

AutoInvest
Saxo Be Invested
Saxo

Vermögen aufzubauen hängt nicht nur davon ab, wie viel Sie investieren, sondern auch, wie gut Ihre Investitionen im Laufe der Zeit wachsen. Zinseszinsen sind dabei sehr wichtig. Sie können selbst kleine Beiträge über die Zeit in erhebliches finanzielles Wachstum verwandeln.

Was sind Zinseszinsen?
Zinseszinsen bedeuten, dass Ihre Investition über die Zeit schneller wächst. Sie verdienen «Zinsen auf Zinsen». Im Gegensatz zu einfachen Zinsen beziehen Zinseszinsen auch die Gewinne aus vorherigen Perioden mit ein. Das beschleunigt das Wachstum, besonders bei langfristigen Investitionen.

Wie Zinseszinsen funktionieren
Wenn Sie mit CHF 1'000 starten und jährlich eine Rendite von 10% erzielen, fügen Sie im ersten Jahr CHF 100 zum Kapital hinzu. Im zweiten Jahr beziehen sich die 10% auf CHF 1'100, was Ihnen CHF 110 bringt. Schon bald kann Ihr Gewinn grösser sein als die anfängliche Investition.

Zinseszinsen werden durch mehrere Faktoren beeinflusst, einschliesslich Ihrer Zeitspanne. Wenn Sie mit CHF 10'000 bei einem 8% jährlichen Ertrag beginnen, haben Sie nach 10 Jahren etwa CHF 21'600. Dank der Zinseszinsen wächst nach 30 Jahren wächst die Investition auf CHF 100'600.

Regelmässig zu Ihrer Investition beitragen beschleunigt den Zinseszinseffekt. Zum Beispiel, wenn Sie monatlich CHF 500 in ein Portfolio mit einem jährlichen Ertrag von 8% einzahlen, haben Sie nach 30 Jahren CHF 750'000.

Stärken Sie Ihre Zinseszinsen

  • Fangen Sue früh an – je früher Sie investieren, desto mehr kann Ihr Geld durch Zinseszinsen wachsen.
  • Wählen Sie Investitionen mit langfristigem Wachstumspotential, wie Aktien oder ETFs.
  • Investieren Sie Erträge wieder – durch Reinvestition machen Erträge «Zinsen auf Zinsen», was zu schnellerem Wachstum führt.
  • Automatisieren Sie Ihre Investitionen, um konsistent zu bleiben und auf Kurs zu sein.
  • Kosten und Gebühren mindern den Zinseszinseffekt, deshalb sollten Sie kostengünstige ETFs oder Indexfonds in Betracht ziehen.

Zinseszinsen lassen Ihr Portfolio stetig wachsen. Selbst kleine Anfangsinvestitionen können sich durch Zeit und Reinvestition stark vergrössern. Wenn jemand mit 25 Jahren beginnt, monatlich CHF 200 zu investieren, kann er bei Rentenbeginn mehr Wohlstand haben als jemand, der mit 35 Jahren beginnt.

Nutzen Sie Zinseszinsen mit AutoInvest
AutoInvest, Saxos einfacher monatlicher Sparplan, ist eine einfache Möglichkeit, die Kraft der Zinseszinsen für Sie arbeiten zu lassen. Mit AutoInvest können Sie beginnen, Ihr Vermögen mit automatisierten monatlichen Investitionen in kostengünstige ETFs aufzubauen. Es gibt keine Gebühren beim Kauf, keine monatliche Gebühren und keine Mindesteinzahlung. Sie können mit jedem Betrag starten.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.