KPN (Koninklijke)
Diagramm
Gut zu wissen: Die Investition in Aktien neigt dazu, langfristig positive Renditen zu bieten, aber sie ist auch mit Risiken verbunden. Sie können einen Teil oder die Gesamtheit Ihres Investments verlieren. Die vergangenen Wertentwicklungen dieser Aktie sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Daten von externen Anbietern wurden von Saxo nicht verändert. Vollständiger Haftungsausschluss für Daten ansehen.
Über KPN (Koninklijke)
KPN ist der etablierte Telekommbetreiber in den Niederlanden, mit den größten drahtlosen Telefon- und Festnetzbreitbandbasen des Landes und einem großen Pay-TV-Kundenstamm. Das Unternehmen treibt zunehmend Dienstleistungspakete voran. Mehr als 2/3 der Haushalte, die seine Dienste abonnieren, nutzen mehr als einen Dienst. Das Unternehmen hält 8,6 % an Telefonica Deutschland, die ihr aus ihrer Dividende Barmittel und einen Vermögenswert zur Verfügung stellt, der bei Bedarf verkauft werden kann. KPN besitzt auch iBasis, einen der größten internationalen Spediteure der Welt, hat aber zugestimmt, es zu verkaufen. KPN ist bestrebt, das Leben seiner Kunden mit einer Reihe von Kommunikationsdiensten zu bereichern, einen Shareholder Value zu schaffen und zum Wohl der Stakeholder beizutragen.