Article Images 1024x768 3-min

Lombardkredit: Behalten Sie die Kontrolle, wenn Ihr Short Put zu einer Aktie wird

Lombardkredit
Saxo Be Invested
Saxo

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben zehn Amazon (AMZN) USD 150 Cash-gesicherte Puts verkauft, um eine Prämie zu kassieren. Über Nacht sinken die Aktien, und wenn Sie aufwachen, besitzen Sie 1'000 Amazon-Aktien – eine unerwartete USD 150,000 Position. Oder spulen Sie vor bis Freitagnachmittag: Zwei Stunden vor Verfall reserviert die Saxo-Risikomaschine plötzlich Bargeld für dieselben Kontrakte und treibt Ihre Lombardauslastung in die Höhe.  Der Lombardkredit ist die flexible Kreditlinie, die beide Situationen überbrücken kann, ohne dass Sie gezwungen sind, andere Investitionen zu liquidieren.

Aufgabe 101 – Was passiert wirklich, wenn ein Short Put ausgeübt wird?

  • Ausübungserklärung: Nach Börsenschluss entscheidet sich der Inhaber der Option für die Ausübung.
  • Lieferung von Aktien: Am Abrechnungsmorgen erscheinen die 1'000 AMZN-Aktien am Ausübungspreis, wodurch eine USD 150'000 Belastung entsteht.
  • Automatischer Lombardkredit: Wenn Ihr Bargeldbestand knapp ist, finanziert die Saxo die Lücke sofort mit einem Lombardkredit (falls aktiviert).
  • Die Risikoeinstufung ist wichtig: Die eingehenden Aktien tragen das Live-Risiko-Rating von Amazon – in der Regel 2 auf der Saxo-Skala von 1 bis 6. Die Saxo wendet auf dieses Rating einen Abschlag an; je niedriger das Rating, desto grösser ist der Anteil der Anschaffungskosten, der finanziert werden kann.
Ergebnis: Sie sind Long Amazon und Short Cash, haben aber immer noch die Kontrolle.

Das zweistündige Verfallsfenster – warum die Nutzung in die Höhe schnellen kann

Das Verfallsverfahren der Saxo beginnt genau zwei Stunden vor dem Verfall von börsennotierten Aktienoptionen. Von diesem Moment an beginnt das Risikosystem mit der minütlichen Reservierung des Geldes, das für den Kauf der zugrunde liegenden Aktien benötigt wird, wenn Ihre Optionen im Geld enden. Der reservierte Betrag wird als zusätzliche Anfangs- und Wartungsmarge ausgewiesen, was häufig zu einem starken, aber vorübergehenden Anstieg der Inanspruchnahme führt.
Wenn Ihre verfügbaren Sicherheiten gering sind, können zwei Dinge passieren:
  • Die Saxo schliesst nur die auslaufenden Optionen, um den Lombard frei zu machen.
  • In schwierigeren Fällen können auch andere Lombardpositionen geschlossen werden.
Durch die vorherige Aktivierung des Lombardkredits kann das benötigte Bargeld automatisch finanziert werden, so dass Sie das Zwei-Stunden-Fenster – oder die Lieferung – ohne Notüberweisungen überbrücken können.

Finanzierungsmöglichkeiten auf einen Blick

GeschwindigkeitKosten und FlexibilitätAm besten für
KassenbestandSofort (falls bereits erledigt)Keine Zinsen; reduziert die KaufkraftGeplante Einsätze oder kleine Gewerke
Saxo-Lombard-KreditAutomatisch & sofortTäglich variabler Zins; jederzeitige RückzahlungÜberraschende Zuweisungen, Verfallszeitspitzen
Externe SBL-LeitungTage zum ZeichnenMassgeschneiderter Tarif; getrennte VerwahrungGrosse, langfristige Hebelwirkung
Schnelligkeit entscheidet oft über den Sieger: Der Lombardkredit erfordert keinen Papierkram und erscheint in dem Moment, in dem die Lastschrift auf Ihrem Konto eingeht.

Ein praktisches Beispiel – zehn AMZN-Puts, zugewiesen

Vor der Abtretung halten Sie USD 25,000 in bar und keine Aktien. Nach der Zuweisung:
  • 1'000 AMZN-Aktien zu je USD 150 = USD 150'000
  • Saxo Lombard-Darlehen (≈50% finanziert) = USD 75'000
  • Eigenkapital unverändert bei USD 25'000
  • Auslastung ~70% (Soll-Ist-Wert hängt von Amazons Rating und Haircut ab).
Da die Hälfte des Kaufs automatisch finanziert wird, haben Sie einen gewissen Spielraum, um Ihren nächsten Schritt zu tun – vorausgesetzt, Sie respektieren die Risiken.

Zu beachtende Hauptrisiken

  • Frühzeitige Ausübung bei Dividenden: Namen mit hoher Dividende werden oft vor dem Ex-Datum ausgeübt.
  • Bargeldknappheit am Verfallstag: Wenn die Auslastung bereits hoch ist, kann die zweistündige Bargeldreserve zu Zwangsschliessungen führen.
  • Konzentrationsrisiko: 1'000 Amazon-Aktien können Ihr Portfolio dominieren; eine Herabstufung des Ratings verringert die Sicherheiten.
  • Zinsschocks: Lombardzinsen floaten; höhere Referenzsätze können die Rendite schmälern.
  • Fallen im Verhalten: Die Hoffnung auf einen Aufschwung ohne Plan kann eine kurzfristige Überbrückung in einen teuren Anker verwandeln.

Die Finanzierung in eine Chance verwandeln

  • Covered Call exit: Schreiben Sie Calls aus dem Geld, um eine Prämie zu erzielen, die die täglichen Zinsen ausgleicht.
  • Delta-neutrales Overlay: Sichern Sie das neue Long-Delta mit NASDAQ- oder S&P-Futures ab, während Sie nachdenken.
  • Zinsabsicherung: Erwarten Sie höhere Finanzierungskosten? Aufrechnung mit Euribor- oder SOFR-Futures.
Aktiv eingesetzt, arbeitet der Lombardkredit für Sie und nicht gegen Sie.

Fünf-Punkte-Checkliste für das Management

  1. Halten Sie einen Puffer: Streben Sie eine Auslastung von unter 80% an, damit Verfallsreserven oder Preislücken Sie nicht über 100% bringen.
  2. Legen Sie einen Haltehorizont fest: Legen Sie fest, wie viele Zinstage Sie zu zahlen bereit sind.
  3. Legen Sie einen Zinsstopp fest: Wenn die Kosten einen bestimmten Dollarbetrag erreichen, müssen Sie handeln.
  4. Planen Sie Ihren Ausstieg: Entscheiden Sie im Voraus, ob Sie die Anteile verkaufen, rollen oder behalten wollen.
  5. Überwachen Sie Bewertungen und das «Verfallsabzeichen»: Ihre Plattform zeigt vier Stunden vor dem Verfallstag ein anklickbares Abzeichen sowie Echtzeitwarnungen zur Risikobewertung an.

Compliance und Steuern in Kürze

Zinsen auf Investitionskredite sind in vielen EU-Ländern steuerlich absetzbar – prüfen Sie die örtlichen Vorschriften. MiFID II-Transparenz bedeutet, dass Ihr Dashboard jederzeit die aktuelle Nutzung und die Reserven am Verfallstag anzeigt. Die geliehenen Mittel dürfen nur zur Finanzierung von Wertpapieren verwendet werden; sie als Bargeld abzuheben, verstösst gegen die Bedingungen. 

Bereit zur Aktivierung?

Aktivieren Sie den Lombardkredit in Ihrem Portfolio-Dashboard, füllen Sie den kurzen Fragebogen aus, und schon sind Sie gerüstet, wenn das nächste Mal ein Short-Put – oder ein Verfallsspike in letzter Minute – Ihre Kaufkraft auf die Probe stellt.
Das Lombarddarlehen ist ein Präzisionsinstrument. Wenn Sie klare Puffer, einen strukturierten Ausstiegsplan und die Echtzeit-Lombardindikatoren von Saxo kombinieren, können Sie Überraschungen bei Optionen in handhabbare – und manchmal profitable – Chancen verwandeln.

Die Übersetzung wurde mithilfe von AI generiert.

 

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.