Global Market Quick Take: Asia – July 30, 2024

Global Market Quick Take: Asia – July 30, 2024

Macro 6 minutes to read
Saxo Be Invested
APAC Research

Key points:

  • Equities: Tesla surged 5.6% after a Morgan Stanley upgrade
  • FX: Euro was the weakest ahead of key data out today and tomorrow
  • Commodities: Oil prices decline further; Brent crude falls below $80
  • Fixed income:  U.S. Revises Borrowing Estimate Downward
  • Economic data: US JOLTS job openings, German flash CPI

------------------------------------------------------------------

The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events.

0730 

Disclaimer: Past performance does not indicate future performance.

 

In the news:

  • US stock futures fall with Fed meeting, mega tech earnings on tap (Investing)
  • BHP and Lundin Mining to buy Filo for $3.25 billion (Investing)
  • Japan June jobless rate falls to 2.5%, job availability slips (Yahoo)
  • Apple says it uses no Nvidia GPUs to train its AI models (Yahoo)
  • Microsoft to report fiscal Q4 earnings as Wall Street eyes AI revenue and spending (Yahoo)
  • Nasdaq Edged Higher Ahead of Tech Earnings (Barron’s)

Macro:

  • US Dallas Fed manufacturing survey for July came in at -17.5 from -15.1 previously. New orders were saw a steep decline to come in at -12.8 from -1.3 prior and shipments were at -16.3 from +2.8 prior. The worse-than-expected data could have been impacted by hurricane effects, which may also make their way into the non-farm payrolls report due later this week.
  • Japan’s unemployment rate came in lower at 2.5% for June vs. 2.6% expected and previous.

Macro events: Japan Unemployment Rate (Jun), Australia Building Approvals (Jun), Spain Flash CPI (Jul), German GDP (Q2) and Prelim. CPI (Jul), EZ Consumer Confidence Final (Jul), US JOLTS (Jun)

Earnings: AMD, Microsoft, Pfizer, Paypal, Procter&Gamble, Starbucks, BP

Equities: US stocks saw modest gains, with the S&P 500 and Nasdaq 100 each closing 0.1% higher, while the Dow dropped 49 points. Heavyweight tech companies like Microsoft, Apple, Alphabet, and Amazon, which gained between 1.5% and 0.3% as they prepare to release their Q2 earnings report this week while Tesla surged 5.6% after a Morgan Stanley upgrade. Investors are eyeing key earnings reports and a Federal Reserve monetary policy decision due Wednesday. The Fed is expected to maintain its funds rate, but markets will scrutinize the FOMC's rhetoric for hints of a possible rate cut in September. On Semiconductor and McDonald's reported strong earnings, both up 11.5% and 3.7% respectively. In extended trading, CrowdStrike tumbled more than 5% following reports that Delta Air Lines hired an attorney to seek damages from CrowdStrike and Microsoft after an outage led to thousands of flight cancellations.

Fixed income: Treasuries closed Monday with slightly lower yields and a marginally flatter curve, supported by favorable short-term technical factors such as the absence of note auctions until August 6 and the month-end index rebalancing on Wednesday. With few other catalysts, the yield on the 5-year note reached its lowest level since March, and the 50-day moving averages for both 5- and 10-year yields fell below their 200-day averages, indicating a downward trend since late May. The 5-year note's yield touched 4.037%, the lowest since March 11. The Treasury's latest cash balance estimate for the upcoming quarter suggests reduced borrowing and a smaller cash buffer by year-end, with the debt ceiling set to be reinstated at the beginning of 2025. The Treasury Department now projects $740 billion in net borrowing from July through September, with a cash balance of $850 billion. For the October to December period, debt managers expect $565 billion in net borrowing, with a cash balance of $700 billion at the end of December.

Commodities: Gold prices fell by 0.13% to $2,377.80 an ounce, erasing earlier gains amid geopolitical tensions and expectations of a U.S. rate cut in September. Markets are focused on this week’s Federal Reserve policy meeting. Oil prices continued to decline, with prices dropping by 1.75% to $75.81 per barrel, a two-month low. Brent Crude futures also fell by 1.66% to $79.78 per barrel. The OPEC+ meeting will be closely watched for any policy changes. Natural gas prices dropped, with the August contract expiring at $1.907 per mmBtu (down 4.9%) and September delivery slipping by 0.7% to $2.036 per mmBtu, marking the fifth consecutive session of declines

FX: The US dollar started the week firmer ahead of key event risks from major central bank meetings and Big tech earnings in the week. The euro weakened the most against the buck relative to its G10 FX peers, and Germany’s Q2 GDP and flash CPI report out today will be key. Both activity and haven currencies were softer, although the Australian dollar was resilient ahead of the Q2 inflation report on Wednesday and British pound also held up ahead of the Bank of England meeting on Thursday. The Japanese yen was also back lower after last week’s surge, but remains very volatile ahead of the Fed and Bank of Japan meeting announcements. We covered the Fed preview here and how to position for the announcement here.

 

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar.

For a global look at markets – go to Inspiration.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.