JPY_3_M

Japan’s MoF beats US Treasury to the punch in taming its bond market.

Forex 4 minutes to read
Picture of John Hardy
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  The JPY sold off overnight on a Reuters story reporting that Japan’s Ministry of Finance sent around a survey to market participants in JGB on issuance amounts, which suggest the MoF is set to tweak the supply of bonds to avoid a further blowout in JGB yields. A massive rally in long-dated JGBs saw the JPY weaker and USD rallying overnight.


Note: This is marketing material.

Latest market moves:
The recent fragility in the Japanese Government Bond market seems to have justifiably spooked Japan’s Ministry of Finance into action, as Reuters reports that the MoF sent around a questionnaire related to issuance amounts for JGB’s. The 20-year JGB yield benchmark plunged more than 20 basis points overnight to below 2.35% on the inference that this means tweaks to policy to manipulate the supply of bonds to the market. In FX, the JPY weakened sharply across the board overnight, just as USDJPY had hit new local lows.

While my focus has been on what the US treasury would do given the persistently high real yields and large US deficits as far as the eye can see (to be made even worse by the bid, bad bill making its way through Congress), Japan’s MoF is being forced to move more quickly as its debt situation is even more dire and the “bond vigilantes” were clearly on strike beyond the 10-year maturity in JGB auctions. It’s impossible to tell where we head from here on this – eventually the US will be forced into a similar course of action, which is USD negative – but when is eventually?

Before the rally in the US dollar overnight, the USD bears had managed to keep their case intact yesterday, with EURUSD rallying back above 1.1400 again overnight and GBPUSD pulling as high as 1.3587 before easing back. AUDUSD, our focus yesterday because it managed new highs for the year, disappointed with a retreat back below 0.6500, but in none of the USD pairs is the USD comeback threatening a full reversal – we need today’s North American trading session to get a read on whether the USD bear case is supported or rejected here in the near term. A stick above 1.1400 in EURUSD on the daily close today boost the case for EURUSD upside remaining the focus.

Chart: USDJPY
USDJPY and all JPY crosses backed up overnight on the volatility in the Japanese government bond market on signs that the Ministry of Finance is being forced into action to control yields at the long end of the yield curve. Relative to the recent sell-off, the rally overnight is quite modest and could easily extend to the first Fibonacci retracements before finding resistance – keeping an eye on 144.60 (38.2%) and the psychological 145.00 resistance in that regard. The rally would have to extend all the way back above the broken trendline and/or the 61.8% retracement to begin rejecting the bear case here.

27_05_2025_USDJPY
Source: Saxo

The RBNZ is up tonight with a 25-bp rate reduction fully priced and the July RBNZ meeting priced as likely to deliver another cut, but not fully priced, so some ability to move the NZD in the crosses. Again, for relative NZD levels, focusing on the AUDNZD pair and whether the upside comes back into play after the charge at the key 1.0925-1.1000 zone fell short there.

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

Nothing has changed materially since yesterday outside of JPY being on tilt here. Gold is awfully quiet given that the Japanese MoF story overnight is like the first baby steps toward more financial repression.

27_05_2025_FXBoard_Main
Source: Bloomberg and Saxo Group

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.

Again, the near term drama in the USD pairs is whether this tentative extension in USD weakness becomes a full blown trending move – as European session gets going, USD is struggling a bit. In JPY crosses, it’s about whether we can find any direction at all.

27_05_2025_FXBoard_Individuals
Source: Bloomberg and Saxo Group

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.