CNH: China Authorities Loosening their Grip, But Devaluation Unlikely

CNH: China Authorities Loosening their Grip, But Devaluation Unlikely

Forex 5 minutes to read
Charu Chanana

Chief Investment Strategist

Key Points:

  • Chinese yuan has depreciated to its lowest levels since November.
  • Chinese authorities have allowed the yuan to weaken by fixing the midpoint for onshore yuan weaker
  • Reports of bond buying by the Chinese central bank have also underpinned, as these could signal the start of quantitative easing
  • Broader easing measures are still likely to be delayed until the Fed easing begins
  • Chinese authorities are unlikely to let yuan weaken steeply with trade tensions rising
  • But USDCNH has shifted to a higher trading band, and yuan's direction remains tilted towards that of weakness

 

China’s economic pressures have continued to deepen, with the housing market struggling, and manufacturing falling short of expectations. The central bank policy stance has also remained accommodative, while most other central banks have been tightening policy.

Still, the yuan has not weakened significantly this year. The onshore yuan has weakened by just over 2% against the USD year-to-date, compared to an over 10% decline in the Japanese yen, a 7% decline in the Korean won and a 5% drop in the Taiwanese dollar.

This is because the central bank has maintained a firm grip on the yuan with its daily fixings. The central bank sets the onshore spot midpoint daily and allows it to trade within a +/- 2% range from that level. The offshore yuan (CNH) also closely follows the onshore yuan, although it has traded above the band for much of this year.

Today’s onshore spot midpoint fixing was the weakest since November, with the USDCNY midpoint at 7.1192. This might indicate that the People's Bank of China (PBoC) is willing to let the yuan weaken further to manage depreciation pressure. This has pushed onshore and offshore yuan to their weakest levels since November.

Reports of quantitative easing are also adding to the pressure, with reports suggesting the PBoC might buy its own bonds. However, Pan Gongsheng, the governor of the PBoC, dismissed the idea that this bond trading is a form of massive monetary easing, describing it instead as a liquidity management tool.

Chinese authorities are likely to remain cautious about sudden yuan weakness or devaluation to avoid being tagged as currency manipulators, especially as export restrictions from the US and Europe increase.

Still, market participants are positioned to weaken the yuan at the slightest sign of China expanding its easing measures or loosening its grip on fixings. The yuan's direction remains clear, although the pace of depreciation is likely to be measured. For now, the trading band for USDCNH has likely shifted higher.

Source: Bloomberg. Note: Past performance does not indicate future performance.

Disclaimer:  

Forex, or FX, involves trading one currency such as the US dollar or Euro for another at an agreed exchange rate. While the forex market is the world’s largest market with round-the-clock trading, it is highly speculative, and you should understand the risks involved.

FX are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 65% of retail investor accounts lose money when trading FX with this provider. You should consider whether you understand how FX work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.

Recent FX articles and podcasts:

Recent Macro articles and podcasts:

Weekly FX Chartbooks:

FX 101 Series:

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.