Ørsted A/S
Diagramm
Gut zu wissen: Die Investition in Aktien neigt dazu, langfristig positive Renditen zu bieten, aber sie ist auch mit Risiken verbunden. Sie können einen Teil oder die Gesamtheit Ihres Investments verlieren. Die vergangenen Wertentwicklungen dieser Aktie sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Daten von externen Anbietern wurden von Saxo nicht verändert. Vollständiger Haftungsausschluss für Daten ansehen.
Über Ørsted A/S
Das dänische Unternehmen Orsted hieß bis zum Verkauf aller seiner Öl- und Gasfelder an Ineos im Jahr 2017, kurz nach dem Börsengang im Mai 2016, Dong Energy. Orsted konzentriert sich jetzt auf Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere auf Offshore-Windparks. Ende 2020 betrieb das Unternehmen 7,6 GW an Offshore-Windparks. Das Vereinigte Königreich ist vor Deutschland und Dänemark das größte Einsatzgebiet. Die Gruppe beabsichtigt, ihre Präsenz außerhalb Europas mit Projekten in Taiwan und in den USA auszubauen. Orsted ist auch in traditionelleren Versorgungsbereichen wie konventionellen Kraftwerken und der Gasversorgung tätig, aber diese Aktivitäten gehören nicht zum Kerngeschäft. Orsted beabsichtigt, bis 2023 aus der Kohle auszusteigen.