Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

US & China check the key "trade war detente" boxes. Meanwhile, market narrowness a concern.

Podcast 22 minutes to read

Summary:  Today, we look at the US and China clearly wanting to de-escalate trade tensions as both sides made concessions, with a one-year time horizon for some of the most important ones. Otherwise, we cover the extreme narrowness of the market's recent advance as most stocks have had a lousy couple of days on Tuesday and Wednesday. Thoughts on Fed Chair Powell's hawkish press conference and an unbelievably dovish Bank of Japan governor Kuroda press conference, many single stock stories, must reads and listens and more are also on today's pod, which is hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today’s Links

WSJ on “tens of thousands” of jobs disappearing, displaced by AI
The article delivers a lot less than it promises and between the lines, it looks like the US economic transformation will create demand for other kinds of jobs outside the office. But it is no doubt that in many places, wrenching changes are afoot, especially for the gentleman profiled and his heart-breaking story - he could be a candidate for Turchin’s revolution (link below).

The trader who never spoke…until now.
If you haven’t already read it, pick up a copy of Jack Schwager’s 1989 classic Market Wizards book that interviews an impressive cast of successful traders from the time. The specific market dynamics have moved on since then, of course, but the book contains so many nuggets of wisdom for the trader. One of the most compelling interviews in the book was with Ed Seykota, a very early and successful systematic trader, not to mention eccentric. One of his early acolytes was David Druz, someone who has been active in markets for decades but steered clear of the spotlight, until now. Top Traders Unplugged managed to sit the guy down for an interview - I am looking forward to this listen.

Amazon moving further down the enshittification curve
Cory Doctorow posts scathing commentary on Amazon’s job reduction announcements and what they may really be about - Amazon becoming “too big to care”. Ouch.

This is unsustainable, when’s the violent revolution?
Peter Turchin of “cliodynamics” fame weighs in on the Thoughtful Money on how things may develop in even revolutionary fashion in the US if the scale of inequality persists without escape valves that flatten the extremes again. I like many of his observations on the dynamics of what is going on, if not fully engaging in his framework. In a related story, the Pentagon has ordered states to prepare rapid-response outfits to be trained in crowd control and civil disobedience.

Chart of the Day - S&P 500 Equal Weight ETF

The chart is of Invesco’s S&P 500 equal weight ETF - others, including in UCITS forms are available (XTrackers has several that are listed on European exchanges). Interesting that yesterday saw one of the worst days for the average stock in the S&P 500 since the October 10 meltdown when Trump threatened the 100% tariffs on China. Also worth noting that the lows in this ETF price yesterday were near levels that traded way back in late July. In the case of the megacap heavy market cap-weighted S&P 500, we have advanced almost 8% since then. This increasingly narrow market advance should be at least a near term concern for the bulls, even if the narrative is that have cleared the decks of event risks once we get beyond earnings season here and can enjoy the “usual” end-of-year rally.

30_10_2025_SPW_ETF
Source: Saxo

Weekly chart

30_10_2025_SPW_ETF_wkly
Source: Saxo

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.