Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

Bigger Fed cut weighed. Oracle the next company to set the tone in AI.

Podcast 25 minutes to read

Summary:  Today, we look at the fallout from the US jobs report, as bonds rallied and the US dollar sold off, while equities churned in place, with many AI names under pressure. Today's topics also include the latest surge in gold, its drivers and where it may be headed, the turbulence in many AI names, driven in part by OpenAI's new initiatives making waves, previewing Oracle's earnings report tomorrow after the close, the macro and FX fallout from the US jobs data and political uncertainty in Japan and France and more. Today's pod features Saxo Head of Commodity Strategy Ole Hansen and Saxo Equity Strategist Ruben Dalfovo, with Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy hosting.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today's links

The Munich Auto Show 2025 is this week, and while China’s EVs are setting the standard in many cases, it is still interesting to see how global carmakers are responding. The next generation of cars is looking more compelling than ever, both from design and range perspective. Here is a preview with some slick video, although people like this guy will be interesting to follow as the show unfolds this week.

Matt Stoller, a great voice against increasingly monopoly power and a true democrat with a small “d” has penned a good one over at his BIG substack on the increasingly fragile US economy that is over-reliant on stock market gains to drive the economy forward, which at the same time drives inequality. As mentioned, this reminds me of Peter Turchin’s “wealth pump” notion in the “cliodynamics” driven framework for why the US is socio-economically destabilizing as outlined in his End Times book.

We all know that Trump has low approval ratings, but there are shades of grey within the ratings that are as important, as far more Americans now strongly disapprove of Trump’s performance, while fewer voice strong approval

Here’s another guest on the Thoughtful Money podcast outlining the factors pointing to the risk of a further slowdown in the US economy and a strong outlook for commodities with investor David Hay.

And Jack Farley host a couple of podcasts recently that point to big questions in US credit markets - something you can hear a lot about anecdotally these days but where systematic, publicly available data is non-existent. One with a regulator and another with a consultancy service that analyzes banks on behalf of clients.

Chart of the Day - Oracle (ORCL)

Oracle has suffered a downdraft of late, one that has been a bit more extended and deeper than the correction in Nvidia and others. The company reports its earnings tomorrow after the US market close. Every earnings report for companies with a significant AI angle drives significant volatility risk, and that is especially so for Oracle on its new status as hyperscaler extraordinaire relative to its prior business model, having transitioned from a capex rate of USD 1.6 to 2.1 billion annually during its humdrum no-growth status back in 2019-2021 to a blistering pace of over USD 21 billion in the reporting year to May 2025, sending its cash flow into negative territory even as its shares have rocketed several hundred percent higher over the last five years. The company also now carries USD 100 billion (!) in long term debt versus USD 52 billion six years ago. We preview what the market will be looking for from Oracle’s earnings report on today’s podcast - but we can certainly say that the market is looking for a lot.

08_09_2025_ORCL
Source: Saxo

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.