Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

Dancing away from the brink into quarter end.

Podcast 16 minutes to read

Summary:  Today we look at markets in a fine mood since the Friday close as treasury yields failed to punch into destabilizing territory and crypto arrested its decline and bounced back after testing below key levels as well. The next focus this week is on the risk of a US government shutdown starting this Wednesday, together with the key first week of the month economic data. This and much more on today's pod, which is hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

The Week Ahead in Macro Event Risks

I actually had this one ready on Friday and forgot to post - lots of data up this week and note the LDP leadership election in Japan which will determine who becomes the country’s next prime minister.

29_09_2025_eco

Today’s Links

FT Alphaville is on fire recently with some great links, including on on the sad End of Thinking as the modern world’s distractions, or something at least, is making the average person less able to think, according to widespread evidence. Another Substack FTAlphaville links to looks at “How concentrated ownership and automated manipulation reshape democracy.

FTAlphaville also with a good dose of history on the rising impact of quants on the market as it discusses how the increasingly overlapping impacts of quant-driven hedge funds and prop-trading outfits have led to “quant quivers” and “garbage rallies” and could be leading us toward some “quant quake” if intertwining and highly correlated strategies implode simultaneously.

Luke Gromen of FFTT was a guest on the MacroVoices podcast discussing geopolitics, tariffs, the US fiscal situation and whether we are nearing a crisis points and much more. Always makes critical observations and has been spot on about gold.

It looks like Electronic Arts, the S&P 500’s top gainer on Friday with a nearly 15% one-day advance, may be taken private by a group of investors that include Saudi Arabia’s Public Investment Fund. Other listed companies in the gaming industry also mentioned in this article.

Chart of the Day - Nike (NKE)

Nike is the largest company reporting earnings this week - tomorrow after the market close. The company suffered an ugly markdown of its share price on a struggling business model under its prior CEO (replaced late last year) that pivoted excessively on a direct-to-consumer model, relying far less on third party wholesalers and retailers. Nike was also hit hard early this year by the US tariffs, as its production is in China and Southeast Asia. The last earnings report in late June engineered a huge jump in the share price as the CEO suggested the worst is behind for the company. A big test in the market’s confidence on this earnings report tomorrow. I somehow doubt that these shoes are contributing to the Nike’s near-term prospects, although I am the last person to notice what is in style. As well, Nike is collaborating with Kim Kardashian on a line of “activewear” products for women that launched last week - there could be guidance on the level of interest there. Technically, the stock just edged below the 200-day moving average, having not come anywhere near closing the gap since the prior quarter’s earnings.

29_09_2025_Nike
Source: Bloomberg

And here is a 5-year chart of Nike for perspective.

29_09_2025_NikeW

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.