USD in the crosshairs

The USD teeters at the brink ahead of August CPI

Devisen 4 minutes to read
Picture of John Hardy
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  The US dollar trades at its weakest levels since late July ahead of Thursday’s CPI data. US treasury yields have already done some heavy lifting for USD bears, but apparently more needed to take the greenback to new cycle lows.


US dollar at the brink – but shouldn’t it already be lower still?
The US dollar has weakened since last Thursday, with Friday’s weak August US jobs report sparking most of the move, as expectations for a 25-basis point cut at next week’s FOMC meeting firmed up and the odds of a 50-basis point cut, if still low, are rising. Thursday’s US August CPI print is the next event risk of note ahead of the FOMC meeting next Wednesday. The combination of lower treasury yields all along the US yield curve and at least stable risk sentiment should be the sweet spot for a weaker US dollar. But the recent focus on the very long end of global yield curves and whether further stress would prompt a policy response – seen needed first in Japan and the UK and even in France, has likely kept some residual safe haven bid in the US dollar that is offsetting much of the negative pressure on the currency. That’s a working theory, at least. For now, while the US bears are in control and the US dollar looks on the technical brink, visibility is poor unless we get a significant bid into global long bonds outside of the US – a bit more color on USDJPY in the look at the chart below.

The French Prime Minister Bayrou lost yesterday’s confidence vote in the National Assembly by a resounding margin, as widely expected, and President Macron looks set to appoint the fifth prime minister in two years, as he is seemingly running short of appropriate candidates for the unthankful position. Germany-France 10-year yield spreads have blown wider in early trading today to absorb the news, but are only a few basis points beyond the recent highs, currently at 82 basis points as of this writing, only about a single basis point higher than the highest daily close of the cycle from late August. France’s debt mountain remains a structural issue, but does it fade to a slow burn rather than sparking any imminent further uncertainty?

Chart: USDJPY
Traditionally, the recent collapse in US 10-year yields would have driven a sharp sell-off in USDJPY, but the recent stress in bond yields at the longest end of the Japanese yield curve (the benchmark 30-year JGB hit all-time highs within the last week and is still only a few basis points below those highs, contrasting with the benchmark US 30-year yield, which has tumbled over 30 basis points from recent highs in the last few trading sessions). That tension of the divergence in well tamed US yields versus Japan’s long yields still suggesting uncomfortable pressure on the longest JGBs (in part also on political turmoil in Japan as the PM is resigning and the opposition is clamoring for more welfare spending) keeps the “normal” signals of lower US yields from driving the USD lower here. Technically, we are none the wiser here in either direction until we close south of perhaps 146.20 or above 149.15.

09_09_2025_USDJPY
Source: Saxo

Looking ahead
Again, we have the US August CPI data up Thursday, with a benign figure likely to raise expectations for a 50-basis point rate cut next week from the FOMC. The technical situation for the US dollar looks pivotal here and possibly ready for a breakdown, with the only reservation that we have already seen so much that could have already driven the US dollar weaker still. AUDUSD is one of the closest USD pairs to a breakout – trading as high as 0.6615 today versus the high for the year at 0.6625 from back in July.

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

Both the US dollar and Japanese yen are weak if for different reasons – the US on collapsing yieds and anticipation of Fed cutting, the yen on concern that the bond market is destabilizing and political uncertainty. CAD is in a world of hurt as it follows the US dollar lower on an economy nosediving, in part on tariff-driven woes. On the positive side, the Swedish krona sticks out, possibly on its pristine balance sheet, something that the Swiss can also relate to, while gold and silver are blistering hot with incredibly strong bull trend readings.

09_09_2025_FXBoard_Main

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.
Fresh USD bearish trend signals in recent days in GBPUSD and humorously enough in USDJPY (the trend signal is useless when currency pairs are caught in a trading range as the moving averages meander back in forth within the range). Note the French concerns have also weighed on the euro in some crosses like EURAUD and EURGBP of late.

09_09_2025_FXBoard_Individuals
This content is marketing material and should not be regarded as investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee of future results.
The instrument(s) referenced in this content may be issued by a partner, from whom Saxo receives promotional fees, payment or retrocessions. While Saxo may receive compensation from these partnerships, all content is created with the aim of providing clients with valuable information and options..

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.