1_dollarM

Are USD bears back in business?

Forex 4 minutes to read
Picture of John Hardy
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  A fresh wave of USD weakness suggests the US dollar bears may be back in business if this move can hold today. Interesting that the unsettling spike in long Japanese bond yields is not feeding through to JPY weakness, while USDHKD slamming up to top of the band is an outlier.


Note: This is marketing material.

Latest market moves:
The US dollar fell sharply overnight, with EURUSD zipping back above 1.1300 for the first time in almost two weeks, trading 1.1330 in late Asian hours. This is the reversal of the lower range below 1.1266 that the USD bears were looking for. GBPUSD is pushing on the cycle high, possibly set to clear the titanic 1.3500 level if the broad USD weakness persists. The April UK CPI numbers were uncomfortably hot.

Meanwhile, USDJPY continued to grind lower, though the JPY is perhaps held back at the margin by uncertainty on whether US treasury yields are set to burst higher as well as concerns about instability in the JGB market as long yields in Japan have blown higher – the 20-year JGB yield hit a fresh multi-decade high overnight and the 30-year JGB has been setting record highs this week since its introduction in the late 1990’s. Yesterday’s move was far more aggressive than what we save overnight where the new highs have been capped and yields retreated intraday in Tokyo, So there could be a lid on things, though JPY traders should have an eye on the issue. It’s almost as if Japan and the US are in a race to see who has to intervene in their sovereign bond market first. The more important 10-year JGB yield is still within the range high established back in March, by the way.

Despite the USD weakness elsewhere, the Hong Kong dollar is weak as USDHKD has pushed to the top of the permitted band, a move that began two weeks ago from the very bottom of the range and one that has been aggravated this week by Moody’s downgrade of US treasury debt as many Hong Kong pension funds hold large amounts of US treasuries, but are only allowed to hold more than 10% of any instrument not rated AAA by at least one major ratings agency. Let’s see if the Hong Kong Investment Authority changes the rules to allow US treasury holdings and the reactivity to such a move in HKD – for now, certainly an outlier among USD pairs, though USDCNH remains frozen in a tight range.

Elsewhere, a coincident indicator that perhaps encourages the fresh USD selling impulse is the big move in metals, with platinum suddenly joining the enthusiasm for gold and bursting above a long-established price range, clearing USD 1,000 per ounce in a huge move yesterday.  Silver moving above 35 per ounce would build a broader sense that interest in hard assets and inflation hedges is picking up.

Looking ahead, the next market focus has to be on the reaction function to the likely passage of Trump’s “big beautiful bill” for tax cuts and spending, particularly now the US treasury market reacts as it feels like long US treasury yields are a cat ready to pounce higher (and what will be reaction function from the US Treasury be if they do pounce, etc.) For risk sentiment it is perhaps the Nvidia earnings on May 28, with crypto suggesting animal spirits are quite strong here.

Chart: EURUSD
This latest leg higher in EURUSD looks like a solid confirmation for the USD bearish and EUR bullish case, although we’d suddenly be thrown back into near-term uncertainty if we crash back below 1.1250 today. Assuming a hold above 1.1300, however, we set our sights on a test of the 1.1573 top and an eventual break, above which the obvious next focus would be the psychological 1.2000 level, but the next major level of interest is really not until the early 2021 high of 1.2349.

21_05_2025_EURUSD
Source: Saxo

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

The USD bear trend is intensifying gain with the latest market moves, and note that we have the CNH reluctant to even stay steady against other currencies and following the USD directionally again. Elsewhere, only the CHF stands out again on the strong side, accompanied by the Scandies, with gold attempting a broad comeback again as well.

 

21_05_2025_FXBoard_Main
Source: Bloomberg and Saxo Group

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.

Our trending indicator is finally looking to signal a new USDJPY downtrend today – which took so long because of the magnitude of the recent backup. Silver is throwing off a positive trend flip but has been a range trade with treacherous false signals for so long now – really needs a bigger move to trust what is going on. And the new EURUSD signal in its second day could be good for a significant move higher.

21_05_2025_FXBoard_Individuals
Source: Bloomberg and Saxo Group

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.