Thank you, Warren Buffett: The end of an era

Thank you, Warren Buffett: The end of an era

Charu Chanana

Chief Investment Strategist

Key points:

  • Buffett passes the reins after changing investing forever: Warren Buffett’s departure as CEO marks the end of an era—but his influence on how we invest, think, and build wealth will outlast any market cycle.
  • Long-term thinking beats short-term noise: From buying wonderful businesses to holding them forever, Buffett showed that durable wealth is built slowly—and intentionally.
  • Buffett’s timeless philosophy offers clarity in today’s chaos: As markets reel from hype, high rates, and geopolitical tension, Buffett’s focus on patience, quality, and simplicity provides a lasting blueprint.


This content is marketing material.

 

On May 3, 2025, Warren Buffett—94 years young—announced he will step down as CEO of Berkshire Hathaway. After more than 60 years of leading the world’s most admired investing firm, the Oracle of Omaha is handing over the reins.

This marks not just a change in leadership, but the end of one of the most defining eras in the history of investing. Buffett wasn’t a hedge fund titan chasing the next big trade. He was a value investor with a long-term lens—and an unmatched ability to cut through noise.

In a market dominated by hype cycles, fast trades, and AI-driven speculation, Warren Buffett's patient, principle-driven investing philosophy feels like a breath of fresh air. While many chase the next big thing, Buffett’s playbook continues to deliver one timeless truth: long-term thinking beats short-term noise.

In 2025, as interest rates, trade wars, and tech disruption stir market uncertainty, Buffett’s philosophy remains a grounding force.

Thank you, Warren, for showing us that patience, principles, and purpose can still win on Wall Street.

Here’s what he taught generations of investors:

1. Be contrarian when it counts

“Be fearful when others are greedy, and greedy when others are fearful.”

The best opportunities often arise during market panic—not euphoria.

2. Buy quality, not just cheap

“It’s far better to buy a wonderful company at a fair price than a fair company at a wonderful price.”

Long-term success comes from durable businesses with strong moats.

3. Hold for the long haul

“Our favorite holding period is forever.”

Let compounding do its magic by staying invested.

4. Patience pays more than timing

“The stock market is a device for transferring money from the impatient to the patient.”

Forget perfect timing—stick with a consistent strategy.

5. Know what you’re doing

“Risk comes from not knowing what you're doing.”

Understand your investments before you commit capital.

6. Think long-term

“Someone’s sitting in the shade today because someone planted a tree a long time ago.”

Invest like a builder—today’s choices shape tomorrow’s wealth.

7. Stay calm through crises

Buffett’s steady hand during downturns proved that emotional discipline is a competitive advantage.

8. Stick to what you understand

Buffett famously avoided tech in early years—not out of fear, but out of principle: invest within your circle of competence.

9. Simplicity wins

No flashy strategies. No overtrading. Just sound businesses, bought well, and held with conviction.

10. Integrity is the real edge

Buffett always emphasized trust, transparency, and alignment with shareholders. In a noisy world, values still matter.

Explore Saxo’s Warren Buffett theme basket to invest in companies that reflect his timeless principles of quality, value, and long-term growth.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.