Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

Consolidation-ville or correction-ville?

Podcast 22 minutes to read

Summary:  Today, a look at another weak session for US equities, with few stand-out themes amidst the broad weakness. The concern going into next Tuesday's September 30 government shutdown continues to build and could be a determining factor in whether we remain in consolidation-ville or tip over into correction-ville. Another factor could be USDJPY and the fallout if it breaks higher. Some key developments in copper on an Indonesian copper mine disaster, a compelling biotech stock story, other single stock developments and more also on today's pod, which is hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today’s Links

FTAlphaville with a cheeky FAQ on the Nvidia-OpenAI “deal”, which is really a framework with painfully few details for the most important things to understand about whatever it is these two companies have agreed.

This link is thanks to my network of great contacts in the industry, a substack from Japan Optimist on the underappreciated hard power potential that Japan’s companies offer, especially as opposed to the US’ legacy bloated and underperforming platforms and initiatives.

Coverage of the Freeport McMoRan operated (and majority Indonesian government-owned) Grasberg mine disaster, which could upset the global balance of copper supply and demand as it represented a material percentage of global production.

Politico had access to a Republican memo suggesting that significant firings of government employees may be carried out in the event of a government shutdown and Democrats may not be cowed by this threat.

Chart of the Day - uniQure (QURE)

What an uplifting story as noted on today’s podcast that it appears this Dutch-US company (Ask ChatGPT the history of this company - fascinating stuff) has demonstrated the ability to slow the progression of the awful Huntington’s disease by perhaps 75%. It true, it would mean that current sufferers from the disease have the prospect of seeing its progression slowed dramatically, while those who carry it but are not yet affected by it may not suffer meaningful symptoms before dying of other causes related to old age. The stock was up nearly 250% after a long walk in the desert after a 2017 refocusing of their business on Huntington’s disease back in 2017, several years after being the first company in the world to have its gene therapy approved in 2012 - a drug used to create a very rare disorder that wasn’t a commercial success. Looking back through the news archive, the drug already showed some promise for the first time in early trials back in mid-2024 before this latest news hit.

23_09_2025_QURE
Source: Bloomberg

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.