Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

Our AI basket and what does it mean to call something a bubble?

Podcast 25 minutes to read

Summary:  Today we discuss a mixed session in the US, even with Apple and key AI stocks dragging the overall market indices higher. We also look at the latest boost to AI stocks as Nvidia decides to "vendor finance" OpenAI data centers to the tune of USD 100 billion as we discuss the performance of our core AI basket of 24 stocks. We also discuss precious metals shooting the lights out while crude oil drags along with Saxo's Head of Commodities Strategy Ole Hansen and much more. Today's pod hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today’s Links

The latest Felder Report, which includes a number of useful further links on the systemic risks that are building due to the increasing dominance of passive. Some pretty stiff warnings from GQG, for example, a manager of USD 172 billion that calls this market “Dotcom on steroids.”

Here is very well written substack that defends the Trump administration’s gambit at correcting the imbalances that have led the US economy to this point. It is a policy arc that started with Trump 1, continued in piecemeal fashion under Biden and has now been supercharged by Trump 2. I fully endorse that there has been plenty of method in the “madness” of the US’ new geostrategic “Grand Macro Strategy”. The open question is whether the US’ enemies and traditional allies of the US that don’t appreciate the method or the madness will stand by passively and bend to the US attempts at changing the landscape. Domestically, Trump is suffering record low approval ratings - he’ll need a strong turnaround in the reality for citizens at the bottom two-thirds of the income spectrum very soon if he is to see his agenda through beyond the mid-term elections - assuming these are allowed to proceed in anything resembling a democratic fashion.

A Bitcoin booster with a number of followers promises multiple times over the last 24 hours that TODAY IS THE DAY!… where we “set the foundation for a conversation” on a strategic Bitcoin reserve. I have read tried reading the papers without really comprehending the logic for as long as I was able to remain awake. There is only one thing I think I really get about crypto, which is the harnessing of crypto stablecoins to help back the US dollar. That makes perfect sense from the POV of the sovereign. It also makes perfect sense to mobilize sovereign assets and resources to invest in priorities important for national economic security, from infrastructure to key products and competencies, as well as defense and cybersecurity. But just to hold in Bitcoin? I don’t get it, even if I promise to make an effort to try to get it if Bitcoin continues higher, say, above USD 150k.

Chart and Table of the Day - Our big AI basket

As promised, below it our basket of AI stocks. My colleague Ruben has offered me some further names that deserve to be in there, and we’ll figure out additional ways to cover the AI space, but for now, we can consider this a kind of equal-weighted tracker for what is going on. As this is an equal weigh index that I will rebalance every quarter, I didn’t want to show “performance” further back than a quarter as this would presume that we could have made this selection of stocks this far back. As the weeks and months proceed, we'll eventually move the start date to September 11, the date the Saxo Market Call first labelled the current situation an “AI Bubble”. To put some reputational risk in the game, for this to have been a reasonably good call in terms of timing, we should expect a top in the coming three months or less, and certainly within six months, timing aside. As mentioned on today’s pod, a bubble call also requires a certain size in the retreat from the top. In this case, we argue that two-thirds is the minimum eventual correction needed to qualify as a “full cycle bubble” within 12-18 months.

23_09_2025_AIBasket
Source: Bloomberg

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.