Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

As painfully contrarian as ever here on triple witching day.

Podcast 25 minutes to read

Summary:  Today we run down another solid session for the US market, with enthusiasm in abundance on the Nvidia investment in Intel, a development we discuss with Saxo Equity Strategist Ruben Dalfovo, together with the surge in ASML and Crowdstrike yesterday. Also, a preview of some names reporting next week, including recent darling Micron, key developments in FX as the US dollar is on the comeback path and the JPY churns post-BoJ. Today's pod hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today’s Links

An auspicious time to be tactically bearish?
Here is a comment spotted on Le Shrub’s substack pointing out that market corrections not long after the Fed starts cutting cycles are quite common. Don’t forget even further back when Greenspan did the surprise inter-meeting 50-bp cut on January 2, 2001. Very different setup then, of course, the market had been cratering for months into that rate cut. It did managed to spark a rally, if one that peaked out 16 trading days later before more brutal drawdowns ensued.

The eastern border with Russia is hardening
Poland has closed its border to rail traffic indefinitely, disrupting tens of billions of euros of imports into the Eurozone from China.

What if that expensive AI gear is short-lived already does not age well in ROIC terms…
Hyperscaler hangover risk. All of that AI data center capital spend is not only expensive, but needs to pay for itself very quickly - those rapid writedowns on expenditures are expensive for hyperscaler balance sheets.

Today in silly, but funny AI images.
Apparently, making photorealistic AI images of famous people (odd combinations of famous people, to be specific) standing in a grocery store aisle is a thing. I nearly choked on my coffee when I saw this hilarious one. Dumb, yes. Funny, yes please.

Chart of the Day - Darden Restaurants (DRI)

Darden shares stumbled badly after reporting earnings. The bad news in much of the coverage was merely a modest miss in comparable sales numbers for its flagship Olive Garden restaurants - which rose 5.9% rather than the consensus 6.1%. It was also a deceleration from the 6.9% comparable sales growth of the prior quarter. But perhaps something else is afoot here. On the pod I mentioned that the company is rolling out out lower priced menu options at a lower price point at Olive Garden restaurants to see if it can increase traffic at its restaurants. Initial efforts are “encouraging” according to Darden. The Bloomberg article mentions that a stunning 44% of American adults order from kids menus to save money and possibly for smaller portions, also speculating on the possible impact of weight-loss drugs on sizes of appetites. Maybe that is adding a bit to the negative reaction here. Something to follow up on in the future. In general, if people are simply eating fewer calories, growth in any business related to sheer volumes being eaten and drunk will face strong headwinds - especially once the pill forms of GLP-1 medications become widely (and cheaply) available. The obesity treatment transformation is in its early days.

 

19_09_2025_DRI
Source: Bloomberg

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.