Hebelprodukte (z. B. CFDs, Forex (FX) einschliesslich Krypto/Fiat, Optionen) sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs und/oder FX Spot mit Saxo Bank (Schweiz) AG. 19.7% der Privatkunden, die bei der Saxo Bank (Schweiz) AG mit gehebelten Produkten handeln, werden aufgrund unzureichender Margin-Anforderungen ausgestoppt und 0.52% der Privatkunden haben nach einem Stop-Out einen negativen Kontostand. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs, FX Spot, oder eines unserer anderen Produkte funktionieren, und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.
Cookie-Richtlinie
Unsere Websites verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Navigationserlebnis zu bieten, indem sie den Betrieb der Website ermöglichen, optimieren und analysieren, sowie um personalisierte Werbeinhalte bereitzustellen und Ihnen die Verbindung zu sozialen Medien zu ermöglichen. Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" wählen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Wählen Sie "Einwilligung verwalten", um Ihre Einwilligungseinstellungen zu verwalten. Sie können Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite mit den Cookie-Richtlinien widerrufen. Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie und unsere Datenschutzrichtlinie.
Hebelprodukte (z. B. CFDs, Forex (FX) einschliesslich Krypto/Fiat, Optionen) sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs und/oder FX Spot mit Saxo Bank (Schweiz) AG. 19.7% der Privatkunden, die bei der Saxo Bank (Schweiz) AG mit gehebelten Produkten handeln, werden aufgrund unzureichender Margin-Anforderungen ausgestoppt und 0.52% der Privatkunden haben nach einem Stop-Out einen negativen Kontostand.
Hebelprodukte (z. B. CFDs, Forex (FX) einschliesslich Krypto/Fiat, Optionen) sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 62% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs und/oder FX Spot mit Saxo Bank (Schweiz) AG. 19.7% der Privatkunden, die bei der Saxo Bank (Schweiz) AG mit gehebelten Produkten handeln, werden aufgrund unzureichender Margin-Anforderungen ausgestoppt und 0.52% der Privatkunden haben nach einem Stop-Out einen negativen Kontostand. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs, FX Spot, oder eines unserer anderen Produkte funktionieren, und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, Ihr Geld zu verlieren.
Snappy FOMC takeaways versus seeing the forest for the trees
Podcast20 minutes to read
Summary: The market was desperate for FOMC takeaways, but alas, despite interesting details, the overall picture was one that mostly validated the existing lay of the land, resulting in some choppy market action but no big changes in the macro or FX picture by later this morning in Europe, though risk appetite seems to be getting a further boost. Are equity investors overreaching soon? Also on today's pod, single stock news, a look at the upcoming Bank of Japan meeting tonight as the JPY punches to new lows in place and much more. Today's pod hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.
A mostly enthusiastic review of the new Meta Glasses (I think it was mostly enthusiastic, I couldn’t bear to watch the entire video due to my prejudice against this product!) As a person who wears glasses for corrective vision only, I’ll give them a hard pass and will find it creepy when/if I see people wearing these things and staring off into the distance and reaching out into the air with weird hand and finger gestures to control the device. Are you going to by a pair - let me hear why.
WSJ coverage from Fed report Nick Timiraos on the “Powell’s Last Stand”, even if he will be standing for a few more Fed meetings. He refused to comment on whether he would step down after his period as Fed Chair ends next May. His term as Fed governor doesn’t end until January, 2028.
An OpEd with a compelling framing of Putin’s ordering recent drone incursions, including the interesting further points that 1) Putin can’t afford for any significant general to show too much success on the battlefield (becomes an alternative to himself) and 2) whether time will tell that the Ukraine war is a proxy war with China’s full backing of the Ukrainian side.
Lyft got a lift on the news of a coming collaboration with Alphabet’s Waymo (although the Waymo LLC is partially controlled by others investors) to offer rides in Nashville, Tennessee. Waymo is delivering over 250,000 driverless rides per week to Tesla’s zero driverless rides per week and has more than doubled its California paid rides business in just a year, using tech that Tesla’s Musk calls unworkable tech gto do so (combining radar and lidar with cameras). Uber dropped yesterday on this news, while Tesla was up.
Source: Bloomberg
Questions and comments, please!
We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.
This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.
The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.
Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.
Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.
Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.