Saxo-Market-Call_Platform_1920x1280_Test 5

Retail frenzy while credit concerns fly under the radar.

Podcast 22 minutes to read

Summary:  Today we look at many AI names and the broader market posting a strong day, if one that finished off the highs - while Tesla shareholders got a very bad, no good bearish candlestick. Importantly, we cover the big markdown in private equity stocks, possibly linked to the First Brands bankruptcy, as well as whether this is this is a one-off or the beginning of a wider contagion. Geopolitics, macro and FX, more links and much more also on today's pod, which is hosted by Saxo Global Head of Macro Strategy John J. Hardy.


Listen to the full episode now or follow the Saxo Market Call on your favorite podcast app.

Today’s Links

Bloomberg on whether Japan’s political system is about to be up-ended by a crumbling LDP.

A tweet from Craig Fuller (good follow) reminding us all to look at the bulk of the industries and participants in the US economy, where recessionary vibes are in evidence as opposed the narrow slice that actually work at the Mag7.

FT story on Australia’s attempts to put together a defense of the realm with “ghost bats and sharks.”

More on struggles to get AI to actually be useful for something
I can’t stop including FTAlphaville links of late, it seems, so here is another one from an actual US designer who has been trying to use AI for years and notes the lack of progress in his own work, in the works within his industry as well as some broader metrics that suggest “crickets” on the progress of real solutions stemming from AI.

The First Brands story
First Brands coverage from privatedebtinvestor.com, showing the company had a staggering USD 11 billion in debt exposure - USD 500 million of which was apparently with UBS. Here is a bit easier to digest Bloomberg coverage, which includes further interesting sublinks like this one. Another story from Bloomberg also here. The FT also running an interview with short-selling legend Jim Chanos on whether this is just the tip of nasty iceberg in the space, where hiding stuff below the surface is for a reason, or as Chanos puts it, “opaqueness is a feature, not a bug”.

Today in the Please, let it be true! department
Have we passed peak social media? Don’t let the hubris burn on the way down if so…

AI Basket (Bubble?) Update

Yesterday saw our equal-weighted AI basket (non-total return, just the share price, but dividends are teensy) posting a new high (on podcast, I mistakenly stated it hadn’t quite reached the high). Quite interesting to note the variance in the daily performance of many of these stocks - not exactly a monolithic trade.

03_10_2025_AI_Basket

Chart of the Day - Tesla (TSLA)

Couldn’t resist posting a chart of Tesla today, with its gigantic bearish engulfing candlestick - a high odds formation for bears, if only in the short term, according to chart pattern authority Thomas Bulkowski. To boot, this one is especially large in scale and almost fully “shaven” or marubozu, with only the wisp of an upper shadow, in other words with nearly all price action taking place between the open and closing prices. First focus lower might be the 400 area (round level for options strikes and near the gap that is filled just below), with the lower key breakout level also marked.

03_10_2025_TslaDaily
Source: Bloomberg

Tesla Weekly

When we zoom out, pretty remarkable to remind ourselves that Tesla first hit the 400 mark all the way back in late 2021. For the late comer buying at 400 back then, it has been a long walk in the desert - with a 75% drawdown followed by as much as a 400% draw-up. The latter will be tough to repeat unless Musk and company can deliver at multi-fold increase in their business, whether driven by massive autonomous driving services and robotics revenue and semis or some new fantastic tech that always seems to be just over the horizon.

03_10_2025_TslaWeekly

Questions and comments, please!

We invite you to send any questions and comments you might have for the podcast team. Whether feedback on the show's content, questions about specific topics, or requests for more focus on a given market area in an upcoming podcast, please get in touch at marketcall@saxobank.com.

This content is marketing material and should not be considered investment advice. Trading financial instruments carries risks and historic performance is not a guarantee for future performance.

The instrument(s) mentioned in this content may be issued by a partner, from which Saxo receives promotion, payment or retrocessions. While Saxo receives compensation from these partnerships, all content is conducted with the intention of providing clients with valuable options and information.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.