Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew August 8 2024

Morning Brew 1 minute to read
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  Hard or soft landing?


Good morning,

Traders are trying to make sense of the short-term market moves by looking at the longer-term picture, causing large swings. Several banks in the US see a recession on the horizon after the SAHM rule was triggered and are forecasting the Fed to cut rates. JPMorgan was very vocal, seeing 75% of carry trades unwound, predicting 50 basis point cuts in September and November, and giving a recession a 35% chance.

Bill Ackman was quoted as seeing the Fed as too slow in hiking rates and now too slow to lower them.

The broad questions that will be key for the path of equities are: Soft or Hard landing, the broader monetization of AI, sector rotation, and Central Banks' reactions. There will not be a quick answer to these questions, causing nervousness. A hard landing refers to a sharp and sudden economic slowdown that results in a recession, while a soft landing occurs when an economy slows down from a rapid growth phase to a more sustainable pace without falling into a recession.

Yesterday, a fairly bad bond auction in the US caused jitters and led indexes to move lower, yields to rise, and the USD to gain. The Dow ended down 0.6%, the S&P 500 down 0.8%, and Nasdaq down 1.1%. Ten-year yields rose as high as 3.96% before retreating to 3.90% again. The USD Index rose to 103.30 and is now just below 103 again. Gold and silver lost value yesterday and are now stabilizing. The Japanese Yen remains in the spotlight after the Bank of Japan hinted it would refrain form hiking in extremely volatile markets. Bitcoin and Ethereum gain app 4%. 

The calendar remains void of events that will provide significant input, making sharp moves or deadlock likely until we see a clearer picture. That may only be the case at the Jackson Hole conference in 14 days.

Charu wrote a great summary of the US economy and the key questions that is very much worth a read.

Remain very cautious of your risk and carefully consider if you want to be trading or investing. For investing, the long-term average entry price and the cost of holding are essential; for trading, risk management and timing are crucial. Confusing or mixing the two can go very wrong.


 

Thursday

  • Data: US Initial Jobless Claims
  • Speakers: Barkin
  • Earnings: Lilly, Paramount, The Trade Desk

Friday

  • Data: China CPI, PPI
  • Earnings: Nikola

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.