Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew August 18 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  After the Summit is before the summit


Good Morning

The summit between Donald Trump and Vladimir Putin remained somewhat inconclusive, with many differing interpretations. The biggest event risk now lies in today’s U.S.–Ukrainian summit in Washington, as well as the Jackson Hole conference taking place Thursday through Saturday.

Retail earnings will offer valuable insights into the state of the U.S. consumer:

  • Home Depot reports tomorrow.
  • Target follows on Wednesday.

Last Friday’s U.S. retail sales were in line with expectations, but economic sentiment was weak and inflation expectations came in much higher than anticipated.

Equities closed mixed on Friday, but ended the week on a positive note:

  • S&P 500: +0.94% Nasdaq: +0.81%  Dow Jones: +1.74% Russell 2000 (Small Cap Index): +3.13%

Today’s primary event risk centers on the meeting between Donald Trump and Volodymyr Zelensky at 19:15 CET, followed by a summit involving the heads of Britain, Germany, France, Italy, Finland, NATO, Trump, and Zelensky.

As I write this, trading remains calm. The US 500 is at 6,450, the US Tech 100 (NASDAQ) at 23,730, EUR/USD at 1.1700, and GBP/USD at 1.3544. Gold and Silver are trading at 2,350 and 38.10, respectively.

Bitcoin and Ethereum are unable to hold their highs and are currently at 115,200 and 4,265.

Sam Altman believes we may be experiencing an AI bubble similar to the dot-com bubble of 2000. He considers the technology to be valid and here to stay, but questions whether some valuations are realistic.

There is little key economic data scheduled for this week. As a result, politics, news, and central bank developments are expected to be the primary drivers of market activity.

Notably, the Federal Reserve Minutes will be released on Wednesday, ahead of the Jackson Hole conference, which often provides important signals on monetary policy direction.

Trade safely

 

The case for diversification into Asia for global investors by Charu:

Key points:

  • Asia is a growth engine with diversification benefits: Contributing about 60% of global GDP growth, Asia’s economies offer uncorrelated cycles, diverse currencies, and sector exposures missing in Western markets.
  • Country-level structural themes are investable: Japan’s corporate reforms and reshoring, China’s innovation leadership, India’s digital demographic boom, and Taiwan/Korea’s dominance in AI hardware provide long-term growth drivers.
  • Passive investing isn’t enough: The MSCI World index allocates only ~8% to developed Asia (mostly Japan) and excludes China, India, Taiwan, and Korea altogether. This means that the world tracker leaves investors underweight Asia’s growth engines.
  • Attractive entry points and valuation appeal: Many Asian markets trade at discounts to U.S. peers, creating opportunities for selective, sector-led investments that can enhance portfolio resilience.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.