Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew August 11 2025

Morning Brew 1 minute to read
Erik
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Good Morning,

This past week saw notable gains across major stock indices. The S&P 500 rose by 2.4%, the Dow Jones increased by 1.3%, and the Nasdaq surged by 3.9%. In Europe, the GER40 climbed 3.3%, while Switzerland’s SMI added 1.2%. Notably, the Nasdaq reached an all-time high, significantly influenced by Apple's stock, which soared 13% over the week.

The Nikkei Index quietly rose to an all time high…

A positive development for Nvidia emerged as the U.S. granted the company a license to export its H20 chips to China. This could potentially pave the way for new record highs for the chipmaker. Over the weekend the Financial Times reports that Nvidia and AMD agreed to a revenue share with the US Government in exchange for the export licenses. I am not sure if this is highway robbery or a smart business move…

In political developments, former President Donald Trump appeared unclear about the source of tariff payments. He asserted, “BILLIONS OF DOLLARS, LARGELY FROM COUNTRIES THAT HAVE TAKEN ADVANTAGE OF THE UNITED STATES FOR MANY YEARS, LAUGHING ALL THE WAY, WILL START FLOWING INTO THE USA.”

Market concentration remains historically high, with the top 10 companies now accounting for more than 75% of the total market, the Goldman Sachs AI Leaders Basket is up 756% since ChatGPT’s launch in late 2022. That’s 122% per year, powered by semis, data centers, and infrastructure plays.

US Yields rise off the lows to 3.95 11 year and 4.27 for the 10`s, the USD Index remains low at 98.05. EURUSD is 1.1670, Cable 1.3470 and USDJOY 147.50. Gold and Silver give up some ground on the news that there will be no tariffs on Gold bars.

Bitcoin and Ethereum soar to 121k and 4200 respectively. 

President Donald Trump is set to replace Billy Long as commissioner of the Internal Revenue Service. Additionally, New Delhi has temporarily suspended plans to acquire new U.S. weapons and aircraft, as reported by three Indian officials.

Trump's meeting with Russian President Vladimir Putin is scheduled for Friday in Alaska. European leaders have cautiously welcomed this upcoming meeting, emphasizing the importance of continuing to pressure Moscow while safeguarding Ukrainian and European security interests.

Economists polled by Reuters expect the Consumer Price Index (CPI) for July to have increased by 2.8% year-over-year. Investors are keenly watching whether Trump's import tariffs will result in higher prices.

The White House plans to issue an executive order addressing misinformation regarding gold tariffs, according to Reuters. It seems there was an oversight in not excluding gold bars from tariff impositions.

Looking ahead, the upcoming week is relatively light on scheduled events. However, significant attention will be directed towards the U.S. CPI and retail sales data, along with global political developments. Key issues include tariffs, the situation in Ukraine, and tensions in the Middle East. The escalating dispute between India and the U.S., coupled with the Russia-U.S. summit, raises questions about the inclusion of Ukraine in discussions.

Monday August 11

  • Norway Denmark CPI

    Earnings: Barrick, GoPro,

    Tuesday August 12

  • Australia Rate Decision
  • UK Laber Market data
  • ZEW,
  • US CPI
    Speakers: Barkin, Schmid,

    Earnings: ON, 

     

    Wednesday August 13

  • JP Corporate Goods
  • DE HICP
  • Speakers: Barkin, Golsbee,Bostic,

    Earnings: Marex, Cisco,

    Thursday August 14

  • UK GDP
  • France CPI
  • EU GDP
  • US Initital Jobless Claims , PPI Machine Manufacturing
  • Speakers: Barkin,
    Earnings: First Majestic, JD.com. JohnDeere

Friday August 15

  • Planned Meeting Trump/Putin in Alaska
  • China Retail sales
  • US Retail Sales, University of Michigan

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.