Erik Schafhauser Zürich

Morning Brew April 25 2024

Morning Brew 1 minute to read
Erik
Erik Schafhauser

Senior Relationship Manager

Summary:  Meta-Miss despite beating expectations


Good morning,

Meta did the opposite of Tesla, it beat the headline analyst expectation but the outlook disappointed. In late trading, Meta suffered a loss from 493 to 418 – app USD 200bio.

With Microsoft and Alphabet reporting earnings today, expect a lot of nervousness in Tech stocks. Nvidia lost 3.3% yesterday and is not down 15% on the month. Tesla held on to a good deal of the after earning gains

Peter wrote on the outlook: The status of Tesla:

  • Tesla's net financial remains strong.
  • Musk delivered the exact showmanship that was needed to flip the narrative from the company’s worst quarter in more than a decade into investors believing in the future. He was successful in convincing investors that growth is coming, sending the company’s shares up 13% in extended trading.
  • Musk tries desperately to maintain Tesla’s status as a technology company with the introduction of the “cybercab”. But the reality is that self-driving cars are almost impossible to deliver with current technology, and his previous forecasts about this have been horribly wrong.
  • Tesla is under immense pressure from falling demand and intense price competition in the electric vehicle industry. That will not change any time soon, and Tesla is in for some rough quarters.
  • Tesla’s latest price reduction, which came as late as last week, will continue to eat into revenue and margins in Q2.
  • The 10% layoff announcement earlier in April is a sign of crisis, especially if it is to be believed that Musk argued for slashing 20% instead.
  • Tesla’s results and stock performance in 2024 underscore that we cannot talk about the Magnificent 7 any longer, but rather the 6-Pack (Nvidia, Microsoft, Alphabet, Meta, Apple, and Amazon).
  • The biggest outstanding question is whether there is any meaningful moat in EVs. Maybe James Dyson was right in 2019 when he ditched the EV market saying “they’re simply too easy to make”. If there is no moat, then Tesla’s valuation will be difficult to defend.

This morning, Deutsche Bank and BNP surprised with better than expected results, Sanofi and Nestle miss. Toyota global sales rose 7.3% to 10.31 million units surpassing the 10 million mark for the first time.

Indexes went out of trading little changed yesterday, today the US 500 is at 5036, the US 30 38375, US Tech 100 NAS 17304. The Japan 225 lost to trade at 37622 and the GER40 18026.

US 10 Year yields are slightly higher at 4.64, the USD Index is little changed, but the individual components moved a good deal. EURUSD rose to above 1.07 to 1.0710 while GBPUSD 1.2470. USDJPY soared through the 155 to now trade 155.70. With the Bank of Japan meeting today and tomorrow, there is a lot of pf pressure for them to take some action. The Time of the Japanese rate decision is never set in advance, it will be some time tomorrow in the European morning most likely. The current expectation for the Bank of Japan is no action at this meeting but rate increases amounting to 25 bps by year end. Also worth noting is that CNHJPY is at the highest level I can find.

Gold and Silver are above support at 2317 and 27.15.

Overall risk sentiment seems a bit shaky with lots of nervousness that big tech can justify the current levels.

Key items up today are the the Turkey rate decision if you are into EM currencies, the US GDP and earnings with severe risk of interventions in China and Japan

Thursday

- Data Turkey Rate Decision, US Initial Jobless Claims, GDP Advance
- Earnings: American Airlines, Caterpillar, AstraZeneca, Microsoft, Alphabet, Intel, Snap, Roku, T-Mobile, Gilead

Friday
- Data US PCE
- Earnings: Exxon Mobil, Chevron, Colgate Palmolive,

 

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.