Global Market Quick Take: Europe – September 7 2023

Global Market Quick Take: Europe – September 7 2023

Macro 3 minutes to read
Saxo Strategy Team

Summary:  Global stock markets trade broadly lower, thereby extending a sharp decline in US stocks on Wednesday that was triggered by a very strong US ISM index which reached its highest level since February. The prices paid component showed a flare-up in inflationary pressures, just as markets had become comfortable with the idea of a soft landing, and traders responded by sending bond yields and the dollar higher while trimming bets on rate cuts next year. Gold lost additional altitude while crude oil edged lower.


The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events.

Equities: Sentiment was already in yesterday’s session before a stronger than expected ISM Services figures for August lifted long-term US bond yields and probability of a November rate hike to almost 50/50. Defensive sectors outperformed cyclical sectors taking the relative performance into positive for defensive sectors in September. In Asia, Hang Seng futures are giving up recent gains on the worse-than-expected Chinese exports figures in August.

FX: The Bloomberg Dollar index trades at fresh six-month high as US growth outperformance continues to be the theme following yesterday’s strong ISM services print. Still, EURUSD is holding above 1.07 with an even bigger rise in Eurozone yields after ECB Knot’s comments (see below). In contrast, GBP has been hit by comments from BoE Governor Bailey that UK rates are near the peak. GBPUSD slid to 1.2480 while EURGBP reached a 0.8585 overnight. The USDCNH trades up again to 7.332 despite China’s export slump easing last month

Commodities: Brent crude holds above $90 after Russia and Saudi Arabia extended current production cuts to yearend, and after China’s import of crude reached 12.47mb/d last month, the second highest level this year. Ahead of today’s EIA stock report the API said stocks dropped 5.5mb last week. Meanwhile, Copper slid amid Europe’s data miss with German factory orders falling well below expectations. Gold eased as Treasury yields rose on strong ISM print in the US raising the prospect of the Fed keeping rates higher for longer.

Fixed-income: Treasuries sold off further, pushing yields higher, particularly impacting the front end. The session extended the recent rise in yields as over USD14 billion in new corporate bond issuances and a 1.8-point increase in the ISM Services PMI to 54.5 set the tone. The 2-year yield increased by 6bps to 5.02%, while the 10-year yield rose by 2bps to 4.28%

Volatility: Above average options volume on AMC Entertainment Holdings yesterday with volumes 3 to 4 times as high as the previous days, with a 1.43 put/call ratio, indicating that the market does not digest the news on the new stock offering as positive. As inflation worries rise again, the VIX rose slightly to 14.45, VIX futures point to a continuation of that trend today.

Macro: US ISM services for August broadly beat expectations. Headline 54.5 (prev. 52.7, exp. 52.5) with both new orders and employment higher. Inflationary gauge of prices paid rose to 58.9 (prev. 56.8). Final S&P Global PMI was however a touch lower than the preliminary at 50.5 from 51.0, so sharply at odds with the ISM read and as such adding to the need for caution in interpreting the ISM result. The Bank of Canada stayed on hold at 5% as expected saying the economy had shifted into a weaker phase and labour market pressure have eased, but that it remains concerned about the persistence of underlying inflation and is prepared to raise rate again should conditions not improve.

In the news: China’s exports fell 9% y/y in August making it the fourth consecutive month of declining exports – full story in the FT. New fast smartphone from Huawei is creating a buzz among Chinese consumers threating some of Apple’s business – full story in the WSJ. TSMC predicts that constraints on AI chips will last up to 18 months – full story on Nikkei Asia. China’s ban on using iPhone at certain government agencies could be expanded – full story on Bloomberg.

Technical analysis: S&P 500 rejected at 4,540, correction unfolding, key support 4,340. DAX downtrend key support at 15,482. US 10-year yields testing key resistance 4.28, could make new high 4.48. USDJPY uptrend eyeing 150. GBPUSD has strong support at 1.2550.

Macro events: Ger Industrial Production (Jul) est. -0.4% vs –1.5% prior, Eurozone GDP (2Q F), est. 0.6% vs 0.6% prior, US Initial Jobless Claims est. 234k vs 228k prior

Earnings events: DocuSign reports after US market close FY24 Q2 (ending 31 July) with est. EPS $0.66 vs -0.22 a year ago, revenue growth expected at 9% y/y.

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.