JPY_3_M

Yen bulls back in business, but what about USD bears?

Forex 4 minutes to read
Picture of John Hardy
John J. Hardy

Global Head of Macro Strategy

Summary:  USDJPY is reversing back lower with momentum, impressive and JPY strength is quite broad even as we have higher long US treasury yields in the background. Next up on the calendar is the April US Retail Sales report today.


Note: This is marketing material.

Latest market moves:
The yen rally has been the main “shiny new thing” since the USD rally has lost steam, with USDJPY selling off more impulsively yesterday before backing up and then selling off once again overnight. One story driving this latest yen rally was a big spike in the South Korean won after Bloomberg published a piece yesterday morning indicating via unnamed sources that the US side is discussing the currency angle in trade talks with South Korea. Late yesterday, Bloomberg also cited US sources denying that the US will pursue currency policy pledges in its trade talks. The USDJPY sell-off last night was without any readily identifiable catalyst and is impressive when we just saw long US treasury yields rising to a new multi-month high close yesterday. The action in the JPY crosses is also compelling and supports the idea that we local low here in the broad JPY, though we’re not quite there yet.

USD picture outside USDJPY
The greenback isn’t putting up much further fight for now after the capitulation through key resistance to start the week. EURUSD rallied yesterday to test the former range low of 1.1266 without taking it out – would still need perhaps a rally and close well through 1.1350 to neutralize the sell-off and at least ensure us that we are set to stay in this newly established range. Until then we’re in limbo on whether the lows are in or whether we end up challenging 1.1050-1.1000 and beyond to the downside. For the USD index, the clearly etched chart levels are now 100 to the downside (nearly touched yesterday) and the 102.00 area that was the high on the USD rally at the start of this week.

Chart: USDJPY weekly
USDJPY is reversing hard here – will be very interesting to see the weekly candlestick after the pump all the way to 148.65. A close anywhere near current levels or a bit lower would create a rather compelling bearish shooting star candle that could take the focus back to the monumental 140.00 area. A rise and close back above that 40-week moving average, on the other hand, would discourage the longer term bearish holdouts.

15_05_2025_USDJPY
Source: Saxo

Looking ahead: US treasury yields, busy calendar today.
The groundwork we have been looking for official support the US treasury market is now coming into view: the FT led with a story this morning that US authorities are set to announce a cut to the largest US banks' capital requirements, the supplementary leverage ratio. Such a move would allow the banks to leverage their balance sheets more, and many would see this initiative as aimed at the US treasury market to temper any further rise in yields, as banks could hold more US treasuries. Details are few, and one option might also be instead to simply exclude US Treasuries entirely from the bank leverage calculation. I’m surprised we haven’t seen a bigger reaction to this in the US treasury market, but to me this is a sign that the US Treasury will lean very hard against any further rise in treasury yields, a cornerstone of the longer term USD bearish case.

Today we have a raft of US data, including April Retail Sales, and it’s nice to hear from Walmart in its quarterly earnings report before the market open later today. The initial claims number is also important if it shows any big jump (not expected). Less important data include the regional manufacturing surveys, the Empire and Philly Fed, and Fed Chair Powell is out speaking shortly after the Retail Sales release at 1230 GMT.

Interesting to note Trump on the wires this morning from Qatar claiming that India is willing to drop all tariffs on US imports. He also said he doesn’t want Apple to move its production to India from China – clearly, he wants it moved to the US.

FX Board of G10 and CNH trend evolution and strength.
Note: If unfamiliar with the FX board, please see a video tutorial for understanding and using the FX Board.

A huge shift in JPY momentum over the last couple of sessions, though this does not yet change the trend – next couple of sessions key there. Elsewhere, gold is in correction mode in the big picture, and very weak in the near-term picture – note the key 3165 area on the chart there versus the USD. In general, though, note the very flat trend readings across the board – lots of uncertainty and the risk that things may take some time to sort out, with falling volatility.

15_05_2025_FXBoard_Main
Source: Bloomberg and Saxo Group

Table: NEW FX Board Trend Scoreboard for individual pairs.

Silver is on its back foot now, slipping into a downtrend. AUDNZD is trying to cement its new uptrend after a strong AU jobs report overnight, even if AUDUSD has wilted off the highs. EURCHF has teased local resistance and failed, just as the trend status looks pivotal!

15_05_2025_FXBoard_Individuals
Source: Bloomberg and Saxo Group

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.