AUD: Hot inflation reaffirms rate cuts remain some way off

AUD: Hot inflation reaffirms rate cuts remain some way off

Forex 3 minutes to read
Charu Chanana

Chief Investment Strategist

Key points:

  • Australia’s April inflation came in hot.
  • The RBA is likely to delay rate cuts and maintain a tightening bias.
  • However, rate hikes are unlikely to be back on the table.
  • Quarterly inflation print due on July 31 is more important.
  • AUD likely to be supported by higher commodity prices and property sector measures from China.

 

Australia’s inflation came in higher-than-expected for April.

  • Headline: 3.6% YoY (vs. 3.5% prior and 3.4% expected)
  • Core: 4.1% YoY (unchanged)
  • Trimmed mean: 4.1% YoY (vs. 4.0% prior)

This has once again raised concerns about the final stretch of inflation moving back to target—something we have often heard for many major economies, including the US. Meanwhile, fiscal spending, supply chain rejigging, green transformation, and trade re-mapping continue to suggest higher structural inflation.

With inflation showing upside pressures and moving away from the RBA’s target band of 2-3%, this further affirms that the RBA will have to delay rate cuts. However, the April inflation print is unlikely to bring rate hikes back to the table because:

  • The monthly CPI in Australia is not the official measure tracked by the RBA. The central bank, instead, focuses on the quarterly inflation measure, which is only due on July 31.
  • Australia’s labor market is softening, with the April unemployment rate rising to 4.1% as migration normalizes, dampening growth in labor supply. However, this is not fast enough to keep pace with the slowing labor demand.
  • Australian consumers are struggling due to high interest rates and inflation. Retail sales in April came in below expectations, and the annual pace of 4.3% growth was significantly below the 4-5% growth seen in 2023.

 

Still, the RBA is likely to maintain a tightening bias given the Fed’s posturing and still-high inflation. As we have argued before, the RBA may well be one of the last G10 central banks to cut rates. This can continue to support the AUD, and the focus may shift away from yield differentials to:

  • Higher commodity prices, which have enabled a considerable rebound in Australia’s terms of trade. Australia is one of the largest exporters of copper, which is seeing increased demand due to green transformation and AI development.
  • China ramping up stimulus measures and taking steps to address the headwinds in the property sector. Recent measures included easing property sector rules in Shanghai, which can continue to support demand for industrial metals from Australia. More measures from China can be expected ahead of the Third Plenum to be held in July.

There are, however, a few risks to consider:

  • Increasing trade tensions between the US and China can adversely affect the AUD.
  • A faster-than-expected slowdown in the Australian economy.
  • Any sharp devaluation of the Chinese yuan, as China aims to support its export engine, could filter down to the AUD.
Source: Bloomberg

Recent FX articles and podcasts:

Recent Macro articles and podcasts:

Weekly FX Chartbooks:

FX 101 Series:

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.